Hallo,
seit gestern öffnet meine Waschmaschine Matura Fuzzy 8613 nicht mehr die Türe nach dem Waschen.
Erst über den Notöffner kann ich die Tür entriegeln. Schliesse ich dann wieder die Tür solange die Maschine noch eingeschaltet ist, verriegelt die Tür sofort wieder. Nur wenn sie ausgeschaltet ist, bleibt die Tür auch nach dem schließen entrieglt. Sobald ich sie dann wieder einschaltet, verriegelt die Tür wieder…
Woran kann das liegen? Kann man evtl. selber was dagegen machen?
tut mir leid, den maschinentyp kenne ich nicht. mfg G.
jedes Schloss ist etwas anders gebaut.
Ich kann nur allgemein erklären wie so ein
Schloss funktioniert.
Wenn eine Maschine eingeschaltet wird, läuft zuerst
Strom durch das Schloss, durch eine Art Widerstand
dieser oder ein Bi-Metall erhitzt sich und drückt
einen winzigen Kunststoffpin hoch.
Wenn das geschehen ist, lässt sich die Tür nicht
mehr öffnen.
Der ganze Mechanismus ist ein wenig labil.
Hier geht’s um Millimeter.
Beispiel:
Ein Bi-Metall biegt sich bei Erwärmung.
Dieses Teil drückt dann einen Schalter ein und eben
gegen diesen Pin.
Es kann sein, dass so ein Bi-Metall unelastisch wird.
Es biegt sich zwar, aber nach Erkaltung geht es nicht
mehr zurück.
Manchmal hilft klopfen oder rütteln.
Wie es aussieht, brauchen Sie ein neues Schloss.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de
hallo
tausche den türöffner der hinter der blende sitzt wo die tür einrastet
dann geht sie wieder
mfg
Hallo, das sieht ganz nach Türschliesser selber aus.
An diesem Türschliesser sind halt Kontakte, die nach Beenden des Waschganges dafür sorgen, dass die Tür noch ca. 2 Minuten nicht geöffnet werden kann. In deinem Fall versagt hier die Technik ihren Dienst und schaltet die Verriegelung nicht auf AUF.
Man kann das schon selber machen. Ist allerdings schon aufwendig, da man entweder von Innen ran muss oder, wenn das nicht möglich ist, durch die Öffnung des Bullauges. Dazu muss dann der Faltenbalg geöffnet werden.
Liebe Grüße
Winfried