ich habe beim Keller aufräumen noch ca 2-3 kg Waschpulver gefunden. Ist schon ziemlich alt und verklumpt. Wie entsorge ich das? Kann ich das in der Menge einfach in den Restmüll werfen oder muss ich das irgendwo speziell abgeben? Schubweise in Wasser auflösen und den Ausguss herunter halte ich auch für bedenklich…
Warum entsorgen?
Hallo Thomas,
ich kenne mich,
im Gegensatz zu Dir *gg*,
mit Chemie ja nun mal gar nicht aus…
…wird Waschmittel denn irgendwie schlecht, nur weils alt ist?
Warum benutzt Du es denn nicht einfach???
Entweder mit einem geeigneten Werkzeug *auseinanderbröseln* und das neu entstandene Pulver dann wie gewohnt benutzen.
Oder
die Klumpatsche in heißem Wasser auflösen und die passende Menge zur Wäsche geben.
Geht das nicht?
Sonnigen Sonntagsgruß von Finjen verstehe nicht, warum man alles immer gleich so kompliziert machen muss…
ich habe beim Keller aufräumen noch ca 2-3 kg Waschpulver
gefunden. Ist schon ziemlich alt und verklumpt. Wie entsorge
ich das? Kann ich das in der Menge einfach in den Restmüll
werfen oder muss ich das irgendwo speziell abgeben? Schubweise
in Wasser auflösen und den Ausguss herunter halte ich auch für
bedenklich…
Ob das Waschmittel im Restmüll weniger die Umwelt belastet ist fraglich.
Im Grunde könntest du es so entsorgen wie es die Waschmaschine tut, Wasser dazu und in den Abfluss.
Willst du aber eine Kleinigkeit für die Umwelt tun dann bring das Waschmittel zum Schadstoffmobil.
Es liegt letztlich bei dir.
Mein Keller ist ziemlich klein und da wollte ich halt alles rausschmeißen, was überflüssig ist. Da ich trockenes Waschpulver habe und zu faul bin, das alte zu zerbröseln, wollte ich es halt endlich mal wegschmeißen (ist so ne große Kiste…).
Das Argument mit der Waschmaschine - also einfach runterspülen - stimmt ja prinzipiell. Aber ich packe in der Regel keine 3 Kilogramm auf einmal in die Maschine und damit in den Abfluss.
Vllt übertriebenes Umweltbewusstsein, keine Ahnung
Ich schau mal, ob ich das bei der Stadt abgeben kann, ansonsten kommt es halt doch in den Ausguss oder den Restmüll.
Ich schau mal, ob ich das bei der Stadt abgeben kann,
ansonsten kommt es halt doch in den Ausguss oder den Restmüll.
Schmeiß es in die Mülltonne und fertig.
Andrerseits, stell dir vor du liegst auf dem Totenbett und läßt nochmal alles an dir vorbeiziehen, so wie du „damals“ alles in Aachen, vom Bürgermeister bis hinab zu xyz verrückt gemacht hast mit Presse usw. bis Annahmestellen für Waschmittelreste eingerichtet wurden und du „damals“ deine 3kg Waschmittel vor laufender Kamera dort abgeben durftest.
Und die Freude deiner Enkel wenn sich sich die DVD „Opa gibt Pulver ab“ anschauen.