Waschmittel Funktionsjacken?

Hallo Experten,
wir möchten unsere (Texapore)Funktionsjacken (von der Firma mit der Tatze:smile: gerne selber waschen, ohne auf das sauteure Spezialwaschmittel zurückgreifen zu müssen, was es auch im Laden mit der Tatze gibt. Um die Membran nicht zu beschädigen, soll man alkalifreies Waschmittel benutzen. Wer hat gute Erfahrungen mit einem gängigen Waschmittel gemacht?

Danke und einen guten Rutsch
Ayla

Hallo,
die gute Nachricht:
Du kannst ein x-beliegiges Feinwaschmittel benutzen und sparst dir das teure Spezialwaschmittel. Die Beschichtungen sind entweder aus PU oder PTFE und damit vollkommen unlöslich in Waschmittel.

Mach die Waschmaschine nicht zu voll, ein Feinwäscheprogramm, wenig schleudern und vor allem keinesfalls irgendeinen Weichspüler benutzen. Kontrolliere die Schublade deiner Waschmaschine, ob da nicht doch noch ein kleiner Rest Weichspüler drin ist, fall ja, entferne ihn, du kannst deine Jacke sonst wegschmeissen, die Poren sind dann zu und du wirst sie nie mehr frei bekommen.

Die schlechte Nachricht:
Jedes mikroporös beschichtete Stück Textil verliert seine Imprägnierung beim Waschen, Tragen, Reiben an Ausrüstungsgegenständen usw…und muss von Zeit zu Zeit neu imprägniert werden.
Und genau da ist der Punkt, der es nicht wirklich günstiger werden lässt.
Schau mal hier
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
oder hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
oder das:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

Das gibts bestimmt auch woanders, allerdings bekomme ich die Krätze, wenn ich bei sine.de was suchen muss…

Wichtig, die Imprägnierungen müssen alle nach dem Aufsprühen im Trockner mit den Fasern verschmolzen werden, ansonsten dichten sie nicht richtig…
Von den Mitteln zum einwaschen halte ich nichts, weil die ja dann auch innen wirken, wo ja eigentlich Feuchtigkeit nicht abgestoßen, sondern nach außen geleitet werden soll.

Grüße
Daniel

Hallo zusammen,

  • zum Thema imprägnieren. Da ich keinen Trockner hab und mir die Sache mit Fön oder Bügeleisen einfach zu aufwändig wäre hab ich als Imprprägniermittel das Spray „Extreme Superproof“ von Granger’s (übrigens auch bei Globetrotter gekauft; 11,95€).
    Bisher nur beste Erfahrungen - die Jacke hält auch bei starkem Regen oder längerer Benutzung bei Schneefall dicht.

  • zum Waschen hab ich „Caretex - Konzentrat“ von ajungilak. Will keine Werbung machen, ist aber auch von Globetrotter. Kostet zwar 9,50€; ist aber sehr ergiebig (da Konzentrat) und hält locker für vier Komplettwäschen bei starker Verschmutzung.
    Normales Feinwaschmittel hab ich noch nie probiert - guter Tip, werd’ ich beim nächsten mal ausprobieren.

Gruß
Max

Hi,

  • zum Thema imprägnieren. Da ich keinen Trockner hab und mir
    die Sache mit Fön oder Bügeleisen einfach zu aufwändig wäre

t:hab ich als Imprprägniermittel das Spray „Extreme Superproof“

von Granger’s (übrigens auch bei Globetrotter gekauft;
11,95€).
Bisher nur beste Erfahrungen - die Jacke hält auch bei starkem
Regen oder längerer Benutzung bei Schneefall dicht.

Das Spray war mit Lösemittel, oder?
Die halten auch ganz gut ohne die
Trocknerbehandlung, es wird trotzdem empfohlen, die Produkte auf die Fasern aufzuschmelzen, weil die Beschichtung dann abriebfester wird.

  • zum Waschen hab ich „Caretex - Konzentrat“ von ajungilak.
    Will keine Werbung machen, ist aber auch von Globetrotter.

Ja, toller Laden, gell? :smiley:
Ich bin auch immer arm, wenn ich da rauskomme…

Gruß
Daniel

Hi

Ja, toller Laden, gell? :smiley:
Ich bin auch immer arm, wenn ich da rauskomme…

Beileid :wink:

Hab’ das große Glück daß der nächste Laden einige 100 km weit weg ist - so bleib ich wenigstens bei Katalog und Internet. Wenn ich da live bummeln würde wär’ ich wohl chronisch pleite :smile:)

Gruß
Max