Hi
Ich habe eine ältere, gebrauchte Waschmaschine, Toplader, genaugenommen ist es ein Wasch-Trocken-Automat, aber ich benutze die Trockenfunktion nie, weil die Maschine nur die Hälfte an Wäsche trocknen kann, als sie waschen kann.
Zum Problem: Das Waschpulverfach ist regelmäßig mit Waschpulverresten verklebt. Die Fächer kann man als Einheit herausnehmen und waschen, muss das richtig lange einweichen lassen oder mit einer Flaschenbürste ausbürsten, sonst gehen die Klumpen an Waschpulver nicht weg.
Wohne in einem Gebiet mit sehr weichem Wasser, benutze immer die angegebene Mindestmenge an Waschpulver. Könnte es aber einfach sein, dass Zu- oder Abläufe von diesen Fächern verstopft sind? Mit Kalk oder Waschpulver? Und dass es deswegen beim nächsten mal sich noch verschlimmert?
Ich habe die Maschine anfangs 2x auf 90 Grad leer laufen lassen. Mache auch so ab und an Kochwäsche.
Kann ich die Maschine, die Schläuche, überall, wo ich so nicht drankomme, irgendwie säubern? Es gibt ja teure Spezialreiniger, aber bringe die was? Und was ist da drin, kann man das nicht selber auch kaufen? Säuren? In welches Fach?
Also im Prinzip gehts um die umfassende Pflege einer alten Waschmaschine
Danke und Grüße
Karana