Waschmittelrückstände bei neuer Maschine normal?

Hallo Experten!

Der Techniker sagte mir gerade, es sei ganz normal, dass bei unserer Waschmaschine nur die Hälfte des Waschmittels aus dem Einspülfach von der Maschine genommen wird. Am Ende bleibt ein Klumpen immer drin.

Das sei heute so, weil die Maschinen mit Wasser so sparsam umgehen, und weil das moprimierte Waschpulver so schnell verklumpe. Man könne es ja auch gleich in die Tonne tun.

Er ließ mich ziemlich verdutzt zurück. Was meint ihr?

Gruß!
Karl

Hi, ich geb das Waschmittel gleich in d. Trommel und füll für den Waschgang ca. 10L Wasser extra dazu.
Nachdem mehrere Freunde und Bekannte sich bitter über das Waschergebnis, insbesondere bei Stinksocken etc., beklagten und die dann zu meiner Methode übergingen war das Problem der Müffelwäsche die gewaschen aus der Wassersparmaschine kam urplötzlich weg.
MfG ramses90

Hi, ich geb das Waschmittel gleich in d. Trommel und füll für
den Waschgang ca. 10L Wasser extra dazu.

Hallo ramses,

wie bekommst du die zusätzlichen 10 Liter hinein? Eimer Wasser direkt in die Trommel?

Interessierte Grüße,
sine

genauso macht man das und die Kammern bleiben schön sauber.

1 Like

Hi, in die Einlaufkammern mittels Kanne, Topf etc. oder Duschkopf geht bei mir z.B. wunderbar.
MfG ramses90

Hallo Karl,

wenn ich wasche, pack ich das Pulver z.B. in einen Socken.
bei Flüssigwaschmittel kipp ich es in ein zusammen gelegtes Wäschestück. Das klappt natürlich nur, wenn keine Vorwäsche läuft. Ist auch in den meisten Fällen gar nicht nötig.

Gruß Detlev

Wenn ich das richtig lese / sehe, Waschmittel und zusätzlich 10 Liter Wasser direkt in die Trommel???

Hallo Karl!

und weil das moprimierte Waschpulver so schnell verklumpe.

Dafür gibt’s vorgeklumptes Waschmittel.
Nennt sich Megapearls oder ähnlich.

Man, bin ich froh, das meine gute Miele eine „Wasser Plus“-Taste hat . . .

lg, mabuse

Wenn ich das richtig lese / sehe, Waschmittel und zusätzlich
10 Liter Wasser direkt in die Trommel???

Hi, das Waschmittel direkt in d. Trommel zwischen d. Wäsche. Das Wasser über die Einspülkammern und zwar erst, wenn die WaMa ihren Wasserzulauf gestoppt hat!
Ich nehm immer soviel, dass im Bullauge dann, bei der schon völlig durchnässten Wäsche, ca. 7cm Wasser/Lauge stehen.
MfG ramses90

Danke für den Tipp, Ramses.

Ich hatte bislang zwar keine nennenswerten Probleme insoweit mit meiner WM (Siemens Extraklasse, gute 10 Jahre alt), aber gelegentlich finden sich Pulverreste in der Einspülkammer oder an der Wäsche.

LG
sine

Hallo,

eventuell ist der Leitungsdruck zu niedrig, da kann nur der Installateur Abhilfe schaffen.

Ich gehe davon aus, daß die Siebe am Zulaufschlauch sauber sind…

MfG