Die Kartusche ist gewöhnlich ausreichend gefettet ab Werk.
Eckventile absperren, Kartusche ausbauen und gründlich spülen.
Ich denke ebenfalls, dass Sedimente aus der Rohleitung sich dort abgesetzt haben und Geräusche / Fehlfunktionen hervorrufen.
Mit dem Werkskundendienst wäre ich etwas vorsichtiger.
Wenn Du den anforderst, und der Monteur stellt vor Ort fest, dass es sich nicht um eine berechtigte Reklamation handelt, bezahlst du den Einsatz, welcher nicht selten um die 100 Euro liegt.
Erst wenn du dir nach den beschriebenen Schritten (reinigen, evtl. nachfetten) ganz sicher bist, dass ein Werksfehler vorliegt, solltest du eine Reklamation einleiten.
*schwergängiger als erwartet* - wenn du die Armatur in einer Fachaustellung o.ä. gesehen und „trocken“ betätigt hast, ist es normal, dass der Hebel sich dann im installierten Zustand schwerer betätigen lässt, weil dann der Wasserdruck vorhanden ist.
Graveyard