Wasser auffüllen Heiztherme Vaillant

… Thermoblock VCW

Hallo zusammen,

ich muss bei meiner Heiztherme Wasser nachfüllen, da sich anscheinen zuwenig im Heizkreislauf befindet. (Heizkörper heizt trotz entlüften lediglich auf 1/3 seiner Fläche)

Ich hab bereits mit dem Hausverwalter (Mietwohnung) gesprochen, der meinte wir sollten das selbst erledigen.

Nun hab ich mir schon Online die Anleitung für die Heiztherme besorgt, dort wird aber bis auf den Satz „Die zum Auffüllen der Heizungsanlage erforderlichen Verbindung (Schlachleitung) zwischen Trink- und Heizwasserversorgung darf nur für den Auffüllvorgang hergestellt werden; anschließend ist diese Verbindung wieder zu lösen.“ lediglich auf die Einweisung durch den Heizungstechniker verwiesen die ich natürlich nie bekommen habe.

Hier mal 2 Fotos:
http://img684.imageshack.us/f/imag0301fk.jpg/
http://img225.imageshack.us/f/imag0302r.jpg/

also ich seh da keine Schlauchleitung…

Danke schonmal für eure Hilfe :smile:

Hallo

Schöne Bilder von ner recht alten Therme…
Die Bilder helfen jedoch keinen Schlag weiter, denn es sind nicht die Anschlüsse UNTER dem Gerät zu sehen.
Wenn die Anlage ordentlich installiert wurde befindet sich irgendwo unter dem Gerät ein kleiner Kugelhahn mit einem roten länglichen Hebel oder evtl schwar. Davor ist meist auch eine Kappe geschraubt.
Guckst du z.B. mal hier:
http://www.profimaus.de/Onlineshop/media/images/prod…
Irgendwo muss du halt einen Schlauch ans Wassrrnetz anschließen, dann langsam aufdrehen bis Wasser aus dem Schlauch kommt, dann an diesen Kugelhahn anschließen (vorher natürlich die Kappe entfernen) und dann wasserseitig aufdrehen und erst dann den Kugelhanh LANGSAM und Druckanzeige beobachten. Zwischen 1,2-1,5 Bar Füllvorgang beenden, Kugelhahn zudrehen und Wasserzulauf und Schlauch entfernen.

Möglich das kein Entleerungshahn unter dme Gerät ist, dann musst du dich halt auf die Suche machen ob an irgen einem Heizkörper UNTEN eine Füllvorrichtung ist und dann so vorgehen wie oben beschrieben.

Mehr kann ich dir aus der Ferne leider auch nicht sagen, müßte auch suchen gehen um was passendes zu finden.
Wenn du gar nicht klar kommst mal Hausmeister anhauen oder nen Nachbar fragen wie der/die das macht oder den Vermieter freundlich drauf hinweisen das so die Heizungsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert und die Räume nicht ausreichend warm werden und wenn du warm sagst, kannste ja noch mal deutlcih anführen das du schließlich auch eine WARMmiete bezahlst.

MfG
Nelsont

… Thermoblock VCW

Hallo zusammen,

ich muss bei meiner Heiztherme Wasser nachfüllen, da sich
anscheinen zuwenig im Heizkreislauf befindet. (Heizkörper
heizt trotz entlüften lediglich auf 1/3 seiner Fläche)

Hallo !
Es muß beim Entlüften an den Heizkörpern nach der Luft auch wieder Wasser austreten! Sollte das nicht der Fall sein,dann fehlt wirklich Wasser im Heizsystem und muß nachgefüllt werden.
Kommt allerdings am Luftventil Wasser raus,fehlt auch i.d. R. kein Wasser.
Ein Blick auf das Manometer in der Therme sollte letzte Sicherheit geben. Nur,wo ist das ?
Die Fotos zeigen es nicht.

Ich hab bereits mit dem Hausverwalter (Mietwohnung)
gesprochen, der meinte wir sollten das selbst erledigen.

„Faule Burschen“,als Mieter hast Du das Recht,die ordnungsgemäße Funktion der Heizung zu verlangen. Man kann doch nicht vom Mieter verlangen,Wasser nachzuspeisen,wenn nicht einmal Einrichtungen dazu vorhanden sind. Von den nötigen Kenntnissen ganz zu schweigen.

MfG
duck313

Nun hab ich mir schon Online die Anleitung für die Heiztherme
besorgt, dort wird aber bis auf den Satz „Die zum Auffüllen
der Heizungsanlage erforderlichen Verbindung (Schlauchleitung)
zwischen Trink- und Heizwasserversorgung darf nur für den
Auffüllvorgang hergestellt werden; anschließend ist diese
Verbindung wieder zu lösen.“ lediglich auf die Einweisung
durch den Heizungstechniker verwiesen die ich natürlich nie
bekommen habe.

Hier mal 2 Fotos:
http://img684.imageshack.us/f/imag0301fk.jpg/
http://img225.imageshack.us/f/imag0302r.jpg/

also ich seh da keine Schlauchleitung…

Danke schonmal für eure Hilfe :smile:

Ja beim entlüften kam kein Wasser nach der Luft :wink:. Deshalb hatte ich eben auch den Verdacht, dass zuwenig Wasser im System ist. Das Manometer ist auf dem Bild zu sehen unten rechts mit dem roten Zeiger.
1 bar sind wohl zuwenig, da die Heizung über 2 Etagen geht. Der Vermieter meinte 1,5bar sollten es schon sein. Und ja es ist ein fauler Sack und wir hatten schon mehr als einmal Ärger mit einigen Kleinigkeiten…

Vielen Dank für die beiden Antworten ich werd mich gleich mal auf die Suche unter der Therme machen :wink: