Wasser aus dem Wäschetrockner

Hallo,

ich würde gern wissen, ob Zimmerpflanzen das Kondenswasser aus dem Wäschetrockner vertragen oder ob aussichtslos ist? Würde mir total gut passen :smile: Und eigentlich kommt die Wäsche ja auch ausgewaschen in den Trockner, so dass nicht mehr Unmengen an Waschmittel in dem Wasser sein sollte?

Bin gespannt - viele Grüße
Monroe

Hallo Monroe,

diese Spurenelemente von Waschmittel machen den Pflanzen überhaupt nichts, zumindest wenns nicht extrem empfindliche Exoten sind. Selbst wenn Du das Wasser vom letzten Spülgang nähmest, wärs kein Problem.

Grüße,
MrsSippi

Hallo,

ich würde gern wissen, ob Zimmerpflanzen das Kondenswasser aus
dem Wäschetrockner vertragen oder ob aussichtslos ist? Würde
mir total gut passen :smile: Und eigentlich kommt die Wäsche ja
auch ausgewaschen in den Trockner, so dass nicht mehr Unmengen
an Waschmittel in dem Wasser sein sollte?

Hallo Monroe,

beim Trocknungsvorgang wird das Wasser aus der Wäsche verdampft und danach wieder kondensiert.
Das heisst, Du hast reines destilliertes Wasser vorliegen, welches sich wunderbar (nach filtern durch einen Kaffeefilter, weil ja mal ein Wäschefussel drin sein könnte) zum Beispiel als Batteriewasser fürs Auto oder als Wasser für dein Bügeleisen eignet :wink:
Ob es so gut ist für Pflanzen, eben weil gar nichts mehr darin enthalten ist, wage ich zu bezweifeln; aber genau sagen kann ich´s nicht.

LG
Jürgen

Bin gespannt - viele Grüße
Monroe

Hallo Monroe,
da wären mir meine Pflanzen zu schade. Aber zur Toilettenspülung kann man das Restwasser nutzen, ohne sich groß Gedanken machen zu müssen.
MfG und schönen Sonntag wünscht BM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich nutze wenig dafür für die Dampfbügelstation. Für die Blumen würde ich es nicht verwenden, da weder Mineralien noch sonst wichtige Sachen im Wasser sind.

Bei mir steht der Wäschetrockner neben der Waschmaschine. Ich gehe her und schütte das Trocknerwasser in die Waschmaschine. „Verdünnt“ das bei uns sehr kalkige Wasser etwas und schont (minimalst) das Abwasser.

Meist schütte ich, nachdem das Waschpulver eingespült wurde, durch diesen Behälter. Nimmt die evtl. noch vorhandenen Waschpulverreste mit.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
ich werde es einfach ab und an mal machen. Die Blumen stehen so schön in Reichweite des Trocknerwassers und die Gieskanne ist meistens so weit weg :smile:

Dann bekommen die Pflanzen halt doch ab und an mal Dünger :smile: