Wasser aus Zisterne stinkt

Hallo,

wenn ich Wasser aus der Zisterne in die Gießkanne lasse, kommt mir erstmal ein modriger Geruch entgegen (faule Eier?).
Irgendwie stimmt mich das bedenklich…

Ist das normal?

Die Zisterne ist seit ca. 2 Jahren eingebaut (vermute ich, wir haben das Haus im Rohbau gekauft) und wird seit ein paar Wochen benutzt.

Kann ich mit dem Wasser trotzdem meine Pflanzen im Garten gießen?

Wer weiss was?

Grüßle, Salbei

Hallo Salbei,
der Geruch wie faule Eier ist Schwefelwasserstoff. Dieser entsteht durch Bakterien bei der Zersetzung von organischem Material unter Sauerstoffarmut. Dass bedeutet, du musst die Zisterne mal reinigen. Weiterhin solltest du in Zukunft verhindern, dass der erste Dreck bei Regen eingespült wird bzw. einen Filter vorschalten.
Solange du das stinkende Wasser nicht auf Pflanzen gießt, die du essen möchtest, kannst du es verwenden. Bewässere also den Boden neben der Pflanze. Das Wasser dringt dann zu den Wurzeln vor.
Grüße
Ulf

Ach du herrje,

wie reinige ich denn eine Zisterne, die in den Boden eingegraben ist?

Aber meine Tomaten, Zucchini, Kräuter usw… kann ich damit gießen, hauptsache die Blätter bekommen nix ab? Hab ich das richtig verstanden?

Grüßle, Salbei

Hallo Salbei

wie reinige ich denn eine Zisterne, die in den Boden
eingegraben ist?

Ganz praktisch sind Zisternen an einem Hügel, die einen Grundablass haben. Aber das scheint bei dir nicht zuzutreffen.
So kannst du eventuell nur indirekt reinigen, indem sauberes Frischwasser organische Stoffe herausspült. Der Rest zersetzt sich wie in einer Kläranlage und übrig bleibt etwas Sediment.
Günstig wäre es, wenn du die Zisterne einmal jährlich möglichst vollständig entleerst. Sie sollte doch einen Deckel haben, so dass du eine Schmutzwasserpumpe hinein hängen kannst. Dann mit einem Gartenschlauch und scharfen Wasserstrahl den Schlamm schön aufwirbeln.

Aber meine Tomaten, Zucchini, Kräuter usw… kann ich damit
gießen, hauptsache die Blätter bekommen nix ab? Hab ich das
richtig verstanden?

Ja
Grüße
Ulf

Hallo,

Aber meine Tomaten, Zucchini, Kräuter usw… kann ich damit
gießen, hauptsache die Blätter bekommen nix ab? Hab ich das
richtig verstanden?

Ja

Wenn ich die Blätter gießen würde, schadet das nur den Pflanzen oder auch uns, wenn wir die Sachen dann essen?

Grüße
Ulf

Wenn ich die Blätter gießen würde, schadet das nur den
Pflanzen oder auch uns, wenn wir die Sachen dann essen?

Hallo Salbei,
bei manchen Pflanzen (z.B. Tomate) soll man grundsätzlich vermeiden, beim Gießen die Blätter zu benetzen. Aber das meine ich jetzt nicht.
Einer gesunden Pflanze ist es meist egal, ob du ein Hefe- und Bakteriengemisch auf ihr ausbringst. Schnitt- oder Bruchstellen werden allerdings durch Fäulniserreger infiziert. Das stinkende Wasser hinterlässt auf der Pflanze Rückstände. Auf die kann ich beim Essen gerne verzichten.
Bei der Wasseraufnahme über die Wurzeln brauchst du keine Angst zu haben (Schwermetalle schließe ich jetzt mal aus). Die Wurzeln lassen nur Wasser und darin gelöste Stoffe hinein. Die Bakterien können diese Schranke durch die Zellwände meist nicht durchbrechen.
Grüße
Ulf

Hallo Salbei,

das Problem hatte ich eine zeitlang mit meiner Regentonne
(Plastik mit Abdeckung).

Seit ich ein paar Stücke Holzkohle (Grillkohle, keine Grillbriketts)
reingeworfen habe, stinkt das Wasser nicht mehr.

Viele Grüsse
Merit