Wasser bei Gastherme auffüllen

Hallo,

ich hab heute Morgen festgestellt, dass der Wasserdruck bei meiner Therme zu niedrig wurde.
Hab sie erst einmal ausgestellt und wollte nun Wasser nachfüllen.
In der Theorie weiß ich wie es funktionieren sollte.
Aber die Praxis will nicht so richtig.

also das hier ist die Therme:
http://img835.imageshack.us/i/neu0150.jpg/

Dann die zwei Anschlüsse unten:
http://img508.imageshack.us/i/neu017.jpg/
http://img225.imageshack.us/i/neu016.jpg/

ich weiß nicht welchen von den beiden ich benutzen soll, ich tendiere zum ersten. Aber bin mir da nicht sicher.
Das erste Mal hat mir ein Nachbar geholfen, der natürlich heute noch nicht da ist.

Also wenn mir jemand helfen könnte, wäre das toll.
Schon mal danke für eine Antwort.

Hallo !

Das ist egal,beide sind geeignet(Vorlauf,Rücklauf),da es nur ein Wassersystem ist,ist beides miteinander verbunden.

Schraubdeckel dort öffnen,dann Wasserschlauch mit passendem Gewindegegenstück dort anschließen.
Vorher die Luft aus dem Wasserschlauch lassen,also am Anschlußstück austreten lassen(Schüssel,Eimer unterstellen),dann bei laufendem Wasser(wenig Druck!) anschließen.
Dann den roten Hahn langsam öffnen und das Wasser strömt hörbar ins Heizsystem ein.
Druckanstieg an der Wasseruhr im der Therme(Manometer) beobachten,bis der schwarze(bewegliche) Zeiger den roten Markierzeiger im dem Anlagendruck erreicht.
Dann erst roten Hahn zu,dann Wasserhahn des Schlauches zu.
Schlauch dann abnehmen (spritzt etwas!) und Schutzkappe aufschrauben.

MfG
duck313

Hallo,
Dankeschön, hab es nun auch so hinbekommen. Hab meinen Fehler gefunden, hatte den Hahn zu weit aufgedreht gehabt…dass das Wasser rauskam.
Zumindest weiß ich nun wie es geht, immer gut es einmal selbst gemacht zu haben.

lg

Hallo,

also an der Therme wird nichts aufgefüllt, sondern am Heizkörper.

Dafür hat der entsprechende Heizkörper ein Gewinde auf welches der Schlauch aufgeschraubt wird. Das andere Ende kommt an den Wasserhahn (ebenfalls solch ein Gewinde). Dann den Verschluß am Heizkörper aufdrehen und nachfüllen. Allerdings

In der Theorie weiß ich wie es funktionieren sollte.
Aber die Praxis will nicht so richtig.

?

ich weiß nicht welchen von den beiden ich benutzen soll, ich
tendiere zum ersten. Aber bin mir da nicht sicher.
Das erste Mal hat mir ein Nachbar geholfen, der natürlich
heute noch nicht da ist.

Und der hat das Wasser in die Therme gefüllt?
Ich laß mich aber gern belehren…

Schon mal danke für eine Antwort.

Bitte