Wasser chlorig - was tun?

Hallo,
zu Hause trinken wir immer das Wasser aus dem Wasserhahn, doch seit kurzem ist das Wasser sehr chlorig. Was kann ich machen, damit das Wasser nicht mehr so chlorig ist? Gibt es spezielle Filter oder so etwas in der Art? Oder muss ich mich da an die Stadt wenden? Danke für ihren Rat.

Bei dem Wasserwerk Ihrer Stadt anfragen wie hoch die Chlorzugabe ist, bzw.überprüfen lassen.
lg

Hallo,

Ich würde mich and Ihre Stelle an die Stadt wenden. Das kann doch nicht sein, dass plötzlich Chlor zugesetzt wird ohne dass die Bürger informiert werden.

Es gibt sehr viele verschiedene Art von Filter, auf Hand kann ich nicht sagen welche Chlor auch filtrieren.

LG,

Christine

Moin,

Sie sollten sich an die Stadt wenden, denn Ihr Wasser ist eindeutig überchloriert.

Gruß

KE

Hallo Edel.Gard,

das Wasser, welches wir trinken ist immer etwas mit Chlor versehen, um es keimfrei zu halten. Wenn das Wasser jedoch stärker nach Chlor riecht, dann ist evtl etwas mit dem Wasser passiert umd der Wasserversorger war gezwungen die Konzentration zu erhöhen.
Die Konzentration ist jedoch niemals so hoch, das sie gesundheitliche schäden anrichten kann. Wenn das Wasser zur sicherheit vorher abgekocht wird oder über einen längeren Zeitraum absteht, dann verflüchtigt sich das Chlor. Zur sicherheit würde ich mal beim WVU (Wasserversorgungsunternehmen) anrufen und nachfragen, aus welchem Grund diese Konzentration erhöht wurde.
Einen Filter, welcher Chlor entfernt gibt es nicht.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

LG Mike

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.Die einfachste wäre mineralwasser kaufen.Es gibt wasseraufbereitungsanlagen.Ist ne Kosten Frage.Mfg

Ich würde mich da erstmal an den Wasserversorger wenden, was denn da los sei…

Damit habe ich keine Erfahrung. Am besten Sie wenden sich an den Versorger.

eine wasserprobe entnehmen-an landratsamt wenden-nicht abwimmeln lassen

Wenn das erst seit kurzem so ist, haben die Wasser-
werke ja was geändert. Ich würde erst mal dort an-
fragen und mich auch erkundigen, warum man mehr
Chlor zusetzt. Möglicherweise werden damit nur andere
Probleme beseitigt aufgrund derer ich vielleicht nicht
mehr das Leitungswasser als Trinkwasser benutzen würde.
Es gibt im Fachhandel Filter die den Chloranteil
reduzieren. Aber über Preise und Anwendung kann ich
leider nichts sagen.
Schönen Gruß

Hallo

Da würde ich mal beim örtlichem Wasseranbieter nachfragen.

Mfg D Ryczek

wenden Sie sich an Ihren Versorger

Chlor ist ein sehr effektives Desinfektionsmittel. Wasserversorger setzen dieses in geringen Mengen ggf. immer dann ein, wenn Leitungssysteme repariert, ausgetauscht oder Filtersystem erneuert werden. Da dieses nie unter sterilen Bedingungen erfolgen kann setzt man diese Mittel prophylaktisch ein. Ist eine Kontamination aufgetreten, ist dieses das Verfahren der Wahl.
Es ist gesundheitlich in den verwendeten Konzentrationen unbedenklich. Da Chlor leicht flüchtig ist, würde ich, sollten mich die Gerüche stören, das Trinkwasser kurz aufkochen und damit das noch vorhandene Chlor austreiben.
Gruß

Servus,
sofort an den Wasserlieferanten wenden. Offensichtlich ist deren Dosieranlage defekt.
Schnelle Abhilfe schafft ein Britta Filter.
Oder übergangsweise Mineralwasser trinken.

Grüßle

dazu kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne.

Hi Edel.Gard,

Ich persönlich würde ein Aktivkohle Pressfilter empfehlen. Aber gut darauf achten ob er auch Chlor ausfiltert.