Wasser dringt ein

Liebe/-r Experte/-in,

wir wohnen in einem Okal-Haus Bj ca. 1980 zur Miete. Das Haus liegt am Hang, so dass der unterkellerte Bereich nach hinten hin ebenerdig ist. Vorne gibt es ein Kellerschachtfenster. Bei starkem Regen dringt in diesen Schacht Wasser ein, und zwar drückt er von unten in den Schacht. Dieser läuft dann voll und es ergießen sich ganze Wasserfälle in den Keller.
Unser (renitenter) Vermieter hat im letzten Jahr daraufhin Dachrinnen und Fallrohre gründlich gesäubert, irgendwo sollen Blätter drin gewesen sein etc. Trotzdem haben wir das Problem bei starkem Regen immer noch.

Bevor unser Vermieter, der auch nur jeden Euro Ausgabe scheut, wieder mit irgendwelchen fadenscheinigen Reparaturversuchen kommt, würde ich gerne hier einmal die Einschätzung eines Experten hören (lesen), was die Ursache sein könnte. Ich habe von diesen Dingen nicht die leiseste Ahnung, aber nach meinem Verständnis ist es doch so, dass unterirdisch das Wasser nicht abfließen kann, also dort irgendwo ein Stau sein muss.

Vielen Dank für Antworten!

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sich die Drainageleitung, welche unter den Kellerlichtschächten liegen wird, über die Jahre mit feinem Erdmaterial zugestetzt (oder wurde durch eine Bautätigkiet am Haus beschädigt?). Normalerweise müsste eine Drainageanlage an den Eckpunkten (imer da, wo sie die Richtung ändert, Reviesions- bzw. Reinigungsschächte haben, wo sie u.a. auch freigespült werden könnten - so als Tipp für den Vermieter!