Hallo,
hat schon mal einer von euch Erfahrung mit Wasser-Entkeimungstabletten gemacht (Wirksamkeit, Verträglichkeit, Anwendung)?
Wir fliegen nach Indien, und ich habe mir sagen lassen, da sollte man vorsichtshalber welche mitnehmen.
Danke und liebe Grüße
Rebecca
Hallo,
ich habe bisher nur einen Wasserfilter benutzt, aber je nachdem was ihr vorhabt halte ich Tabletten für sinnvoll.
Es gibt welche auf Silberionenbasis, welche auf Chorbasis und Kombipäperate. Von Nebenwirkungen hab ich noch nichts gehört. Die Präperate funktionieren meines Wissens aber nur in klarem Wasser vernünftig und benötigen eine gewisse Einwirkunszeit.
Zum Abkochen: Auf Meereshöhe muss Wasser 5 min sprudelnd kochen, damit Bakterien abgetötet werden. Mit steigender Höhe steigt auch die Zeit.
Hängt halt ein bisschen davon ab was ihr vorhabt (irgendwo in einem Hotel am Strand oder doch mit dem Rucksack durchs Hinterland?)
schönen Gruß
thefly
p.s.: die Katadyn Wasserfiebel bietet auch noch ein paar Infos: http://www.katadyn.ch/site/ch/news/wasserfibel/
Hallo Rebecca,
ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit „Micropur“ gemacht als ich mehrere Tage Wasser aus Quellen und Bächen entnommen habe (Mitteleuropa). Micropur gibt’s in der Apotheke und wirkt auf Silberionenbasis; ist im Gegensatz zu Tabletten auf Chlorbasis geschmacksneutral und verursacht auch keinen Dünnpfiff. Man wirft die Tablette in die Flasche und muß eine bestimmte Zeit warten- fertig. Allerdings sollte das Wasser schon klar sein. Mircopur dient auch zum Haltbarmachen von Wasser.
In südlichen Ländern würde ich dir zusätzlich einen Flachmann mit Schnaps empfehlen- der verhütet ebenfalls Magen-Darm-Geschichten.
Gruß
Cali
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rebecca,
ein Freund von mir war letzten Herbst mit einer Reisegruppe in Indien. Er hat einen Wasserfilter (von Filopur) in den Hotels einfach an den Wasserhahn angeschlossen und dann in Flaschen gefüllt. Seine Frau und er waren die einzigen aus der ganzen Reisegruppe (30 Leute) die keinen Durchfall hatten. Das Problem bei den anderen war wohl auch, dass gekaufte Flaschen teilweise schon mal offen waren und wiederbefüllt wurden (da ist die Gewinnspanne wohl etwas grösser).
Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter.
Viele Grüße
Lucutus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rebecca,
ich war vor einiger Zeit auch in Indien und habe mit den Micropur-Tabletten ganz gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten das Wasser, welches in Restaurants zum Essen gereicht wird, besser nicht trinken, man weiß nie wo es herkommt. Wasser kaufen ist manchmal am besten, wobei hier genau geschaut werden muß, ob die Flasche auch wirklich zu ist. Zum Zähneputzen kann man aber getrost das Wasser aus dem Wasserhahn benutzen. Eine andere Möglichkeit sind Keramikfilter, duch die man das Wasser vor Benutzung durchpumpen muß. Sollen auch gut geeignet sein, sind leider aber etwas teuer.
Einen schönen, lauten, bunten und warmen Urlaub in Indien
Lisa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]