Wasser fehlt der druck mit einem durchlauferhitzer

Hallo!

Vermutlich sind die Warm-Armaturen(Duschkopf) im Bad verkalkt und zugesetzt, es fließt nicht genug Wasser durch, dann schaltet der Durchlauferhitzer auch nicht auf starke Stufe.
Am Waschbecken könnte auch das Warm-Eckventil unter dem Becken verstopft oder einfach nicht weit genug aufgedreht sein.

Wenn man in Küche Warm aufdreht, dann schaltet das Gerät auf Stufe 2 und wenn man dann im Bad öffnet muss dort auch heißes Wasser kommen, allerdings immer noch wenig Durchlauf.

Bist Du Mieter ?
dann sage dem Vermieter Bescheid, der soll Sanitärinstallateur schicken.
Das ist so ja nicht richtig und ein deutlicher Mietmangel.

MfG
duck313

hallo,
wir haben einen Durchlauferhitzer im bad,der ist für das Waschbecken ,wanne,dusche und küche nebenan verantwortlich.
bei kaltwasser ist der druck normal, bei Warmwasser kommt aus den Hahn fürs Waschbecken kaum wasser geschweige denn warm.
in der küche funktioniert des warme.
bei der wanne und duschkopf wiederum nicht.
wenn wir warmes wasser in die wanne brauchen müßen wir das Warmwasser in der küche laufen laufen lassen und Waschbecken um so einen höheren druck zu haben das warm wird.
was kann man da machen?

gruss

hallo,
nein selbst wenn ich den duschkopf komplett abmache kommt kaum wasser ,liegt wirklich am druck

gruss

Nein,
es kann nicht am Druck liegen, der ist ja in der Küche OK und - glaub mir einfach - der ist auch zur Wanner/Dusche voll da.
Es liegt nur an irgendeinem Hinderniss, dass den Durchfluss hemmt.
Dadurch kommt es an dieser Stelle zu einem lokalen Druckabfall, der aber nur bei fließendem Wasser auftritt.

Diese Stelle muss gefunden werden.

Der Durchlauferhitzer hat ein Sieb im Zulauf - das kann es aber nicht sein, dann wäre auch in der Küche der Durchfluss vermindert.
Und dass bei gleich drei Armaturen der Durchfluss durch Ablagerungen oder defekte Mischer behindert wird, halte ich für unwahrscheinlich.

War es denn jemals in Ordnung?
Kam der Fehler plötzlich oder nach und nach?
War er immer bei allen drei Zapfstellen vorhanden?

Kannst du bitte mal einen 5l Eimer an allen vier Zapfstellen füllen, jeweils voll auf heiß gedreht, dabei die Zeit stoppen?
(Dabei sicherstellen, dass die getestete Zapfstelle wirklich die einzige ist, an der gerade Wasser bezogen wird, also nicht gleichzeitig in der Küche messen und im Bad die Wanne befüllen oder so).

hallo,
also am duschkopf war er schon seit 2 jahren nie so toll aber am Waschbecken schon.
das ging dann relativ schnell nicht mehr.
wir haben hier sehr kalkhaltiges wasser und ich vermut ja, das sich da ein kalkbrocken gelöst hat und irgenwo den druck bei becken und dusche bzw wanne mindert.
gruss

hallo,
so habe ich mir schon gedacht,habe den warmwasserzulauf ab geschraubt und der schlauch war mit kalk zu.
Waschbecken klappt wieder.
nur wie komme ich jetzt an den zulauf dusch bzw wanne???

gruss

Hallo1

Wannenarmatur abschrauben, was sonst ?

Sicherungen Durchlauferhitzer abschalten(!),Haupthahn Kalt zudrehen, dann Kalt/Warm öffnen und Restwasser ablassen.
Dann die Armatur abschrauben.

Und später kann man die offenen Leitungen durchspülen.

MfG
duck313

Und vor allem:

Vor dem Einschalten der Sicherungsautomaten des Durchlauferhitzers muss der LUFTLEER sein, also so lange Warmwasser an Dusche/Wanne/Spüle aufdrehen, bis nur noch Wasser ohne Luft herauskommt.

Wenn nicht, werden de BLANK im Wasser liegenden Heizdrähte quasi unmittelbar durchbrennen, da die Luft sie nicht genug kühlt.