Wasser Grün

Hi Leute,

mein Aquarienwasser ist so grün. Können das Algen sein?
Aber es ist nichts auf Pflanzen und Scheiben zu sehen?
Was kann man dagegen machen?

Hi Phil,

mein Aquarienwasser ist so grün. Können das Algen sein?
Aber es ist nichts auf Pflanzen und Scheiben zu sehen?
Was kann man dagegen machen?

Ist Dein Becken Sonnenstrahlen ausgesetzt?Kenne grünes Wasser nur von meinen Teich ALGENBLÜTE im Aquarium hatte ich das noch nie*grübel*

Versuch es mal mit nen großzügigen Teilwasserwechsel,wo du die Algen bei absaugst und den Nitrat senkst (falls er zu hoch ist)

Eventuell hilft vielleicht eine Dunkelkur,oder die Aquariumbeleutung um die Mittagszeit auszustellen oder Rollo/Gardine um die Mittagszeit zu ziehen.

Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge.;o)

LG Sabine

Hallo Phil!
Wir haben auch immermal wieder mit „grünem Wasser“ zu kämpfen. Auch wenn´s ne chemische Sache ist, hilft ein Mittel ausm Tierladen (Algen Floc oder so ähnlich). Das läßt die Wasser-Algen verklumpen und macht das Wasser wieder glasklar! Dann muß man mal die Filterwatte tauschen und man ist das Problem füe ein paar Wochen los. Die endgültige Lösung habne wir noch nicht gefunden. Aber eine Dunkelkur mit 1 Woche Licht aus und mit Wolldecke abdecken (und nicht füttern! Fischies überleben trotzdem, auch wenn sie immer lechzend an der Scheibe kleben :smile:) geht auch. Und Sonneneinstrahlung vermeiden.
Viel Erfolg!

Hi Leute,

mein Aquarienwasser ist so grün. Können das Algen sein?
Aber es ist nichts auf Pflanzen und Scheiben zu sehen?
Was kann man dagegen machen?

Hallo Phil,

das ist eindeutig Algenblüte!

Ist das Aquarium neu eingerichtet oder hast du in letzter Zeit die Pflanzen gedüngt?

Verwendest du irgendwelche, besondere Pflanzenerde?

Fütterst du eventuell zuviel?

Bekommt das Aquarium zuviel Sonne ab?

Algenblüte entsteht meist durch zuviel Nährstoffe in sauerstoffreichem, gesundem Wasser, bei viel Licht.

Wasserwechsel nützt nur teilweise, weil das frische Wasser auch wieder für das Algenwachstum gut ist. Vor allem bei permanenter Nährstoffzufuhr aus Pflanzenerde oder -dünger.

Meist legt sich Algenblüte, die für die Fische zunächst ungefährlich ist, nach einiger Zeit von selbst. Gefährlich wird es, wenn die Algen schlagartig absterben.

1.Mögliche Ursachen abstellen!

2.Über Watte filtern und schauen, ob die Watte grün wird. (Kann ein paar Tage dauern.) Die Watte nicht auswechseln, solange das Wasser noch grün ist. Bei neuer Watte schlüpfen die Algen zunächst einfach durch.

Falls die Algen gar nicht im Filter hängen bleiben, sind sie zu klein.
Dann hilft UV-Filterung. Meistens legt sich die Sache allerdings auch ohne.

Von chemischen Mitteln rate ich ab, weil das stets irgendwelche Pflanzengifte sind.

Ein Mittel unserer Aquarianer-Vorfahren war das Einsetzen von möglichst viel lebenden Wasserflöhen. :smile: Das braucht dann aber wieder Fische, die die Wasserflöhe fressen.

Gruß, Nemo.

Hallo Biene!

Ist Dein Becken Sonnenstrahlen ausgesetzt?Kenne grünes Wasser
nur von meinen Teich ALGENBLÜTE im Aquarium hatte ich das noch
nie*grübel*

Auch du kennst noch nicht alles! Eventuell sind dreißig Aquarien ja noch zu wenig? :smile:

Versuch es mal mit nen großzügigen Teilwasserwechsel,wo du die
Algen bei absaugst und den Nitrat senkst (falls er zu hoch
ist)

Eventuell hilft vielleicht eine Dunkelkur,oder die
Aquariumbeleutung um die Mittagszeit auszustellen oder
Rollo/Gardine um die Mittagszeit zu ziehen.

Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge.;o)

Jep! Siehe oben!

Wasserflöhe werden von den Algen, die sie fressen ganz grün, dann haben die Fische „Fleisch mit Gemüse“ zu essen. :smile:

Freundlicher Gruß,

Nemo.

[FAQ:1594] Hinweise in vorgenannte FAQ aufgenommen
FAQ:1594

Gruß
Daniel