Hallo Marco,
Wasser kann man wie Marmelade auch mittels Hitze und abgeschlossener Luft haltbar machen. Dazu musst du Wasser aufkochen, kochen lassen, heiß in ein Glas füllen bis zum Rand (aufpassen, dass du nicht verbrühst!). Das Glas mit einem passenden Deckel luftdicht verschließen. Wenn du es perfekt haben willst, so spüle den Deckel vorher mit Alkohol aus. Das vernichtet alle Mikroorganismen. Dann drehst du den Deckel fest auf das Gefäß. Beim Abkühlen zieht sich das Wasser zusammen, es knackt hörbar und dann ist alles luftdicht. Die Kunststeinchen musst du natürlich vorher ins Glas legen. Probier aber, ob die Steine kochendes Wasser aushalten. Am besten kochst du dann die Steinchen erstmal aus, damit dort auch keine Mikroorganismen anhaften. Dann müsste das Wasser klar bleiben. Es gibt sehr hübsche Marmaladengläser. Auch Gurkengläser kann man nehmen. Wichtig ist der dichte Deckel! Falls sich doch eine Trübung zeigt, kann das am Kalk im Wasser liegen. Dann am besten Regenwasser verwenden.Möglichst sauberes!Eventuell vorher filtern.
Grüße
Heidi