Wasser-Hubschrauber?

Hallo zusammen,

ich habe mit einem Freund zusammen Bilder von Hubschraubern im Internet betrachtet. Bei einem Heli der US Coast Guard (ziemlich groß) meinte er, der könnte in der Luft betankt werden (er hat eine lange Spitze am Bug). Außerdem behauptet er, es gäbe Hubschrauber, die auf dem Wasser landen können (analog Wasserflugzeugen). Ich halte beides für nicht richtig.

Was meint Ihr?

P.S. ich suche schon seit langem Bilder des Flugzeug-Schrottplatzes in Tucson Arizona, am bestem Luftaufnahmen, im Internet. Hat jemand einen Link?

Ich freue mich auf Eure Antworten,

Gruß
Stefan

Hallo Stefan

ich habe mit einem Freund zusammen Bilder von Hubschraubern im
Internet betrachtet. Bei einem Heli der US Coast Guard
(ziemlich groß) meinte er, der könnte in der Luft betankt
werden (er hat eine lange Spitze am Bug). Außerdem behauptet
er, es gäbe Hubschrauber, die auf dem Wasser landen können
(analog Wasserflugzeugen). Ich halte beides für nicht richtig.

Schwimmfähige Hubschrauber gibt es hier ein Bild des Sikorsky N 61 N:
http://www.airventure.de/bonnhangelar01.htm
rechts in der Mitte.

P.S. ich suche schon seit langem Bilder des
Flugzeug-Schrottplatzes in Tucson Arizona, am bestem
Luftaufnahmen, im Internet. Hat jemand einen Link?

Such nach Marana Airfield, so heißt der Platz.
Gruß
Rainer

Flugzeugschrottplatz
Hallo Stefan,

ich war da 99 auf einer Rundreise, muss aber nochmal hin, weil die Zeit wegen des supertollen Sonora-Desert-Museums (Tiere und Pflanzen) nicht gereicht hat.

Ich habe zwar keine Luftaufnahmen, kann Dir aber ein paar Diascans schicken. Ich nehme an, dass Du den Schrottplatz für Militärflugzeuge meinst. WW-II Warbirds kannst Du Dir aber abschminken, geht erst so ab Vietnam los.

Es gibt nämlich da in der Gegend einige Abstell- und Schrottplätze für Flugzeuge.

CU
Ralf

Hiho!

Bei einem Heli der US Coast Guard
(ziemlich groß) meinte er, der könnte in der Luft betankt
werden (er hat eine lange Spitze am Bug).

[…]

Ich halte beides für nicht richtig.

Luftbetankbare Helis scheint es aber zu geben. Auf http://www.aviationpics.de gabs mal ein Video, auf dem ein spektakulär missglückter Betankungsversuch zu sehen war. Missglückt weil die Betankungssonde bei dem Manöver ihre Funktionsfähigkeit einbüßte, spektakulär deswegen weil der Pilot die unglaubliche Leistung vollbracht hat, die Betankungssonde an der Nase seines Helikopters mit dem Rotor abzusäbeln. Mit dem _eigenen_ Rotor wohlgemerkt!

Wenn’s dich interessiert, schick ich dir das Video mal zu…

Gruß

Stefan

Hallo Stefan!
Mein Sohn ist Hubschrauberpilot (mehr als 5500 Flugstunden, davon mindestens die Hälfte „über Wasser“.
Seine Antwort zu dieser Frage:

Außerdem behauptet er, es gäbe Hubschrauber, die auf dem :Wasser landen können (analog Wasserflugzeugen). Ich halte :beides für nicht richtig.

„Mit dem Hubschrauber auf dem Wasser zu landen ist kein Problem, solange er Schwimmer hat.Ich habe gerade gestern mit einem unserer Flugschüler Notlandungen mit Full-Touchdown im Wasser geübt.
Einige Hubschrauber haben nur aufblasbare Notschwimmer, die eben nur im Notfall verwendet werden.Andere haben permanent floates, so wie ich sie auf dem Hubschrauber auf den Tuna-Booten hatte. Allerdings sind die auch nur für den Notfall gedacht,da bei vollem Gewicht die Schwimmer fast unter Wasser sind und somit auch der Motor und die Instrumente und die Passagiere nass werden…
Aber es gibt work floates, die für ständige Wasserlandungen zugelassen sind. Natürlich heißt das Extragewicht und damit weniger Ladung und/oder Sprit. Andere haben die Fähigkeit zu schwimmen durch den Bau des Rumpfes (Bootsrumpf), sind aber auch nur für Notfälle (Rettungen…) gedacht. Die Landung ist allerdings mit sehr geringer oder null Geschwindigkeit im Gegensatz zu Flugzeugen.“

Alles klar?

Gruß Helene

Vielen Dank! o.T.
xx