Wasser im Außenrolladen

Hallo,

beim Hochziehen des Außenrolladens (auf der Außenwand aufgesetzt) mit der Aufputz-Handkurbel zeigt sich, dass das Band bei Regenwetter nass ist. Wo wird der Kasten abgedichtet? Und womit? Hab ihn leider nicht selbst installiert. Und muss ich sonst noch was bedenken?

Viele Dank für die Hilfe,
Sheylah

Hallo retour,

beim Hochziehen des Außenrolladens (auf der Außenwand aufgesetzt) mit der Aufputz-Handkurbel zeigt sich, dass das Band bei Regenwetter nass ist. Wo wird der Kasten abgedichtet?

Der eigentliche Rollladenkasten, sei es nun ein runder, halbrunder, viertelrunder (z.B.: Alulux) oder eckiger (viereckig, 20°, 45° Abwinkelung z.B.: Heroal) wird im Regelfall überhaupt nicht abgefugt, den die Teile werden in sich scharnierend zusammengesetzt und die „Bleche“ sitzen auch an den seitlichen Blendkappen, so dicht und auf einem breiten Rand der Blendkappe, sodass Wasser im Regelfall nicht so stark in den Kasten überhaupt eindringt, dass darin befindliche Gurte nass werden können!! Wenn überhaupt abgefugt werden sollte, dann bitte mit Acryl (überstreichbar) und nicht mit dem Pfusch-Vertuschungs-Material Silicon.
Ich befürchte, dass sich bei Dir Wasser in der Nähe der Gurtdurchführung sammelt oder gesammelt hat, oder aber der Gurt sogar durch dort vorhandenes stehendes Wasser hindurchgezogen wird, weil eben und vorallem mit Silicon abgefugt ist - dann kann das Wasser nämlich nicht mehr weg… - oder aber der Kasten in Richtung Gurtauslass leicht schief („außer Wasser“) sitzt und auf der Kastenoberseite sich sammelndes, stehendes oder befindliches Wasser dann dort HINTER dem Kasten herunter läuft. Oder noch besser, sind es gar Kästen aufgesetzt, ohne Rückwand ??

kleine Frage am Rande:
Warum sollte ein Rollladen, der ja schon außen sitzt, überhaupt abgefugt werden - doch oft nur wegen der Optik und weil man mit zu viel „Spiel“ durch schlechtes Aufmaß montiert hat und dies nun kaschieren will!!
Ein außen sitzender Rollladen sollte zumindest so abgefugt werden (wenn überhaupt) , dass Wasser auch wieder weg kann - also maximal oben über dem Kasten und seitlich am Kasten - nicht die Führungsschienen!!!

Viele Dank für die Hilfe,

bütte, wenn’s denn hilft…

Sheylah

Grüße
Peter

Hallo Shelay,

der Rollladenkasten sollte wenigstens oben auf dem Kasten mit Silikon abgedichtet werden und an den beiden Seiten des Rollladenkastens. So kann das Wasser nicht hinter den Kasten laufen.

Hallo, daß kann ich von hier nicht sagen, das müsste ich sehen.
Aber einen R-Kasten nachträglich abdichten…fast aussichtslos.
Besser ist es einen Regenschutz in Form eines Alu Bleches über den Kasten anzubringen. Das Wasser läuft meistens an der Wand herunter und dann in den Kasten.

Gruß Michael