Hallo,
vor ca. 6 Wochen wurde der Bauch meiner Hündin immer dicker. Darauf hin konsultierte ich meinen Tierarzt, der meinte sie hätte deutlich zugenommen und sie bräuchte mehr Bewegung !!! Als mein Hund dann aber immer ruhiger wurde, habe ich einen anderen Tierarzt besucht, der sofort feststellte, dass der Hund voll mit Wasser sitzt. Er gab dann eine Entwässerungsspritze und erstellte ein Blutbild.
Schnell stellte sich heraus, dass der Hund viel zu wenig Eiweiß hat (der Wert lag bei 15, die Norm ist 25). Wir haben dann das Essen umgestellt, also sehr viel proteinhaltige Nahrung und der Hund bekam täglich eine leichte Entwässerungsspritze. Es dauerte aber nicht lange und der Bauch war wieder voll mit Wasser gefüllt. Wir wurden dann an die Tierklinik in Ettlingen bei Karlsruhe verwiesen. Hier wurde mein Hund eingehend untersucht, der Proteinwert lag nur noch bei 11. Es wurde dann täglich Cortison gespritzt, der Hund bekam täglich Spezialnahrung. Mein Hund wurde aber immer schwächer und dann haben wir ihn für 2 Tage in der Klinik gelassen, hier bekam er Infusionen. Nachdem wir ihn jetzt wieder 2 Tage hatten, fing der furchtbare Durchfall an. Das Wasser schoss aus dem Darm und dies 5x innerhalb der Nacht. Wir sind dann wieder in die Klinik gefahren und jetzt wird der wieder für 3 Tage dort behandelt.
Die Ärzte sagen uns, sie können erst eine Diagnose stellen, wenn sie eine Gewebeprobe vom Darm entnehmen können. Diese Entnahme ist mit einer Narkose verbunden, die aber aufgrund des Zustandes nicht zu verantworten ist. Der Proteinwert muss bei ca. 20 liegen.
Wir sind völlig verzweifelt und wissen nicht mehr was zu tun ist. Wir haben Angst, dass der Hund diese Krankheit nicht übersteht. Übrigens ist unsere Christy erst 2,5 Jahre und hat doch noch das Leben vor sich.
Was ich vergaß zu erwähnen: Beim Ultraschall wurden die Darmwände gemessen und diese sind viel zu dick. Außerdem zeigte das Bild überall weiße Punkte im Darm.
Wie gesagt es geht um Leben oder Tod unserer Christy.
Hat jemand einen Rat.
Vielen Dank
Alfred