Hallo!Vielleicht könnte mir her jemand helfen!
Wir haben einen Erdtank für Heizöl.Als der eingebaut wurde,hat derjenige nicht sauber gearbeitet und es lief Wasser ins Heizöl.Jetzt möchten wir genau wissen wieviel Wasser im Tank ist.Damals haben wir das kurz getestet mit einer Paste,die wurde auf einen Meterstab geschmiert und der wurde n den Tank gestellt.Beim Rausholen hat man dann gesehen was Wasser und was Öl ist.Hat hier jemand eine Idee??
Herzlichen Dank
Sie haben ja die Antwort bereits gegeben. Alles Andere ist dann nur noch Flächen, bzw. Inhaltsberechnung.
das wars damals!Auf was ich raus wollte,weiß jemand was das für eine Paste war?Wollen wissen wieviel heute drin ist!
Gruß R.Schneider
Hallo Renate,
üble Sache, der Brenner mag das garnicht.
Da Du bereits mit Wassernachweispaste die Höhe festgestellt hast, bist Du schon ein Stück weiter. Sag mir den Füllstand im Tank und Deine gemessene Wasserhöhe. Auf Grund der unterschiedlichen Dichte vermischt sich Wasser und Öl nicht.
Die fachlich einzige Lösung (Regresspflicht!): Tank ab pumpen und reinigen. Inhalt in einem separaten Tankfahrzeug über Nacht stehen lassen und das gute Öl von oben vorsichtig zurück in den Tank pumpen.
Notlösungen für kurze Zeit:
- Den Entnahmeschlauch verkürzen um den gemessenen Wasserstand.
Oder - An das Ende des Saugschlauches einen Schwimmer anklipsen. Dadurch wird der Ansaugpunkt wenige cm unter der Öloberfläche sein. Schwimmer bekommst Du vom Heizungsbauer, Fachhandel und evtl. Internet.
Bei Fragen einfach melden.
Gruß Jochen