Hallo!Vielleicht könnte mir her jemand helfen!
Wir haben einen Erdtank für Heizöl.Als der eingebaut wurde,hat derjenige nicht sauber gearbeitet und es lief Wasser ins Heizöl.Jetzt möchten wir genau wissen wieviel Wasser im Tank ist.Damals haben wir das kurz getestet mit einer Paste,die wurde auf einen Meterstab geschmiert und der wurde n den Tank gestellt.Beim Rausholen hat man dann gesehen was Wasser und was Öl ist.Hat hier jemand eine Idee??
Herzlichen Dank
Hallo!
So ganz einleuchtend ist das nicht !
Denn wenn Wasser drin ist, warum entfernt man es nicht vor dem ersten Befüllen ?
Wende Dich an eine Tankreinigungsfirma,die wird umpumpen und den Tank reinigen.
dann das Öl ohne Wasser zurück in Tank pumpen.
Übrigens bildet sich in fast allen Tanks eine gewisse Menge Kondenswasser, bei Stahltanks ist das dann auch die Ursache für Korrosion.
Und wenn es „nur“ um die Menge geht, etwa weil man sich wegen Abrechnung streitet, was wurde verbraucht, denn Tankuhr zeigt Füllstand aus Öl + Wasser an, dann kann man doch erneut mit dem Messstab und Farbpaste den Wasserstand messen.
Und wieviel das dann in Litern wäre, das lässt sich berechnen, wenn man die genauen Daten des Tanks hat, seine Abmessungen und Form.
Wenn man eine schwimmende Saugleitung hat, dann stört das unten liegende Wasser aber die Funktion der Heizungsanlage nicht.
MfG
duck313