Wasser im Klo läuft ständig

Hallo!

Ich habe eine Klospülung, die in der Wand eingebaut ist (Geberit) und jetzt ist es so, dass das Wasser ins Klobecken ständig läuft.

Vom Installateur ist bereits der WC Schwimmer (2-mal) getauscht worden und auch die Glockendichtung hat er gewechselt, aber das Wasser läuft immer noch. Bevor er von dannen zog, meinte er, dass er auch nicht wüsste was da das Problem sein könnte und man würde wohl den ganzen Spülkasten rausstemmen und tauschen müssen.

(Wenn dem so sein sollte, müsste dann der Vermieter (in Österreich) das übernehmen oder muss ich als Mieter das selber zahlen.)

Hat jemand von euch eine Ahnung, was da los sein könnte? Eine andere Ursache oder ähnliches.

LG, B

Hallo!

Vom Installateur ist bereits der WC Schwimmer (2-mal)
getauscht worden und auch die Glockendichtung hat er
gewechselt, aber das Wasser läuft immer noch. Bevor er von
dannen zog, meinte er, dass er auch nicht wüsste was da das
Problem sein könnte und man würde wohl den ganzen Spülkasten
rausstemmen und tauschen müssen.

Vermutlich ist es zielführender, den Installateur rauszuschmeißen und zu tauschen. Sind Schwimmer und Dichtung am Ablauf intakt, bleiben als mögliche Ursache nur nach das vom Schwimmer betätigte Ventil, Kalkablagerungen/Verschmutzungen an Dichtflächen und Dichtsitzen sowie fehlerhafte Montage.

Gruß
Wolfgang

Moin Wolfgang,

man soll doch immer Fachleute holen. Achja, „Fachleut“ ist sehr weit definiert. Ein * für Deine mutige Kritik.

Gruß Volker

Hallo,
dass Wasser ins WC Becken laeuft, ist zu wenig Info. Zuerst klaeren, ob es unten an der Dichtung rauslaeuft, oder ob es oben ueberlaeuft, der Zufluss staendig stattfindet.
Gruss Helmut

Wenn ich den Hauptwasserhahn abdrehe, dann läuft das Wasser weiter solange bis im Spülkasten kein Wasser mehr drin ist. Wenn ich danach das Wasser wieder aufdrehe wird Wasser geholt um das Spülbecken wieder aufzufüllen und soweit ich sehe fängt auch gleichzeitig das Wasser wieder zu laufen an.
So, Dichtung? Aber wie gesagt, die Glockendichtung wurde getauscht.

Hallo!
Am Einlaufventil (ist dort, wo der Wasseranschluss ist, also links, rechts oder mittig) gibt es eine Einstellschraube aus Kunststoff, seinerzeit war die grau, ist in der Grösse von einem 1-Eurostück, wenn Du die im Uhrzeigersinn drehst, dann hört das Geplätscher auf. Wenns links oder rechts ist, dann brauchst einen Spiegel, eine Taschenlampe und Hände wie eine Hebamme, aber es ist machbar.
MfG
Airblue21

Moin!

Vermutlich ist es zielführender, den Installateur
rauszuschmeißen und zu tauschen.

Ein wahres Wort! Denn der scheint hier eher das Problemzu sein, nicht die Glockendichtung, die ich nach dem zweiten Post des Fragestellers in Verdacht hätte. Vielleicht hatte der Installateur keine passende dabei und hat irgendeine aus der „Grabbelkiste“ verwendet.
Gruß Walter