Wasser im Kofferraum eines Ford Focus

Hallo,
habe seit März 2012 einen Ford Focus 1,6 , BJ 2011.
Nun stellte ich fest das im Kofferraum Wasser ist. Die Matte die über den Ersatzrad liegt was total nass, die seitlichen Teppichabdeckungen waren auch nass. Die Mulde in der das Rad liegt war ebenfalls nass.
Hab nun alles getrocknet, leider riecht nun die Radmatte verstockt.
Bin dann mal durch die Waschstraße gefahren, danach war es wieder etwas feucht aber nur die Seitenabeckung.
Nun nach ner Woche wieder das gleiche das Wasser sammelt sich wieder in der Radmulde.

Kann es sein das es mit der Heizung was zu tun hat. Früh Morgens ist es schon ziemlich kalt und man macht die Heizung an…

In vielen Foren hab ich gelesen das es die Kofferraumdichtungen sein können oder die Rückleuchten, bzw. Speuler…
aber kann das sein bei einem fast neuen Auto ??

Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben.
Den Händler hatte ich auch schon mal angerufen und der meinte das es nicht sein kann.

Danke schon mal für die Tips.

maggy

Hallo Maggy,

ich gehe mal davon aus, dass besagter Händler auch der Verkäufer war, richtig? Für einen Gewährleistungsfall müsstest Du inzwischen beweisen müssen, dass der Defekt schon beim Kauf bestand. (Stichwort Beweislastumkehr) Oder hast Du schon vor einigen Wochen den Verkäufer angerufen?
Wie lange besteht Werksgarantie? Falls die nicht mehr besteht: Hast Du eine Gebrauchtwagengarantie? Falls ja: Beinhaltet die so etwas?

Wenn das alles nicht in Frage kommt, dann solltest Du selber den Fehler suchen. Das geht am besten zu zweit: Einer liegt im Kofferraum mit Taschenlampe bewaffnet, ein anderer bearbeitet das Auto systematisch von außen mit Wasser. Am besten geht ein Gartenschlauch, oder in einer SB-Waschanlage vorsichtig mit einem Dampfstrahler.
Wenn weit oben irgend etwas undicht ist, kann es sein, dass entsprechende Innenraumverkleidungen demontiert werden müssen, damit man sieht, wo genau das Wasser herkommt.
Mögliche Stellen hast Du selber ja schon genannt, wobei Du die Heizung ausschließen kannst. Dann wäre vorne was feucht. Aber die 3. Bremsleuchte nicht vergessen.

Die vergammelten Teppichteile würde ich mit speziellem Anti-Schimmel-Reiniger behandeln bzw. fachmännisch reinigen lassen, sonst wirst Du den Muff nie los.

Viel Erfolg dabei
Guido