wer kann mir die Stelle nennen an der das Wasser in die Seitentaschen vom Kofferraum des GD, bzw. GV reinläuft?
IIn diversen Foren ließ sich auch nichts Fruchtbares finden um der Sachlage auf dem Grund zu kommen.
Ich hatte beide Seiten mit 2 - 3 cm hohen Wasserstand festgestellt, die Reserveradmulde ist aber trocken. Die Gummistopfen habe ich vorerst entfernt damit wenigsten das meiste Wasser abfließen kann. Nachdem ich alles freigelegt hatte, habe ich ordenlich Wasser über die Karosse, die Rückleuchte (bei offener Klappe) und in die Ablaufrinne unter der Heckklappe gegossen. Es war kein eindringendes Wasser zu sehen.
Wer weis woran es liegt?
Gruß Wolfgang
Wassereintritt im KFZ ist meist eine ziehmliche Sucherei, und die Stelle des Eintritts kann sehr weit weg von der Wasserlache liegen. Wasser sucht sich oft einen eigenen Weg, der nicht so einfach aufzudecken ist.
z.B.: Wasser vor den Sitzen im Font… Eintrittsstelle Frontscheibe Ecke oben rechts.
Mein Tipp: Entferne moeglichst alle Verkleidungen, Teppiche etc aus dem Kofferraum, bewaffne dich mit einer Taschenlampe, fahre in eine Waschanlage und lege dich waehrend des Waschvorgangs in den Kofferraum.
Das denke ich mal kann dir die ersten Anhaltspunkte liefern, wo das Wasser herkommt.
Hallo,
kenne das Auto nicht, aber… gibt es dort den Luftaustritt vom Innenraum nach draussen? Dann koennte es Wasser von innen sein, Kondenswasser das dort kondensiert. Hatte ich stets literweise in einer Ruesselsheimer Konstruktion.
Gruss Helmut
es lag an der Dachreling die offenbar nicht fest genug angezogen war und sehr warscheinlich auch die Klemmen die, die Abdeckkappe davon halten.
Das mit der Masse Wasser drüberkippen hatte (hatte ich lange vor Peters Vorschlag gemacht, das ist ja wohl das erste was ausprobiert werden kann) auch deshalb nicht gefruchtet weil ich es nicht über die Reling gekippt hatte.
So long liebe Leute und `ne schrauberfrei Saison,
Wolfgang