Wasser in den Beinen mögliche Ursachen

In meinem Bekanntenkreis habe ich ein Danme um die 55 Jahre, die seit Jahresbeginn Wasser inden Beinen hat, aber nur in dem linken und auch einen roten Ausschlag an besagtem bein.
Sie hat nur noch die linke Niere, wurde letzte Jahr im September am Herzen behandelt, hat zu niedrigem Bludruch, Diabetes und ist dem Alkohol nicht abgeneigt.
Sie war auch schon beim Arzt, der hatt irh Tabletten dagegen verschrieben, die aber irgenwei nicht Helfen.

Mein Frage ist: Warum wird sich das Wasser in dme Bein nicht los und woher kommt es übernahubt?

Hallo,

die Antwort(en) auf Deine Frage stehen m. E. in Deiner Eingangsbeschreibung . . .

Fazit: Weil die besagte Dame krank ist!

. . . die seit Jahresbeginn Wasser inden Beinen hat, aber nur in dem
linken und auch einen roten Ausschlag an besagtem bein.

Es dürfte wie bei einem Fahrzeug sein - meistens ist auch nur EIN Reifen platt (Der halt, der am wenigsten belastbar war).

Hallo,

Sie war auch schon beim Arzt, der hatt irh Tabletten dagegen
verschrieben

Mit welcher Diagnose? Oder just for fun?

Die Dame gehört zu einer genauen Kontrolle ihres Gesundheitszustandes bei derartigen Vorerkrankungen. Wieso hat sie nur eine Niere?

Wie sehen die Blutwerte und sämtliche Nierenparameter aus? Wie die diversen Herzuntersuchungen, die angezeigt sind?

Ödeme in den Beinen können immer verschieden Usachen haben, könnten aber bei der Vorgeschichte durchaus auf einen (weiteren?) Nierenschaden oder (weitere?) Herzprobleme hindeuten. Auf jeden Fall gehört weiter untersucht, beginnend mit großem Blutbefund, Kreatininin-Clearance und weitere nierenspezifische Untersucheungen, sowie erweiterte
Herzuntersuchungen.

Ferndiagnosen in Foren könnten nicht nur nicht zielführend sein, sondern unter Umständen
auch Heilungschancen oder zumindest Besserung einer Krankheit verhindern.

Also: bitte die Dame soll sich zu den diversen Fachärzten überweisen lassen.

Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hallo Fragewurm,

Mein Frage ist: Warum wird sich das Wasser in dme Bein nicht
los und woher kommt es übernahubt?

Etwas vereinfacht:
Die ganz feinen Blutgefässe (Kapillargefässe), z.B. im Bein, nehmen überschüssiges Wasser aus dem Gewebe auf.
Die Nieren filtern Wasser aus dem Blut aus, da sind auch Kapillargefässe dafür verantwortlich.

So, nun hat die Dame sicher nur noch die halbe Nierenleistung, bei einer Niere. Möglicherweise hat die verbliebene Niere auch nicht mehr die volle Leistungsfähigkeit.

Der Wassertransport über das Blut ist durch den niederen Blutdruck auch verlangsamt.
Hinzu kommt noch, dass der Blutkreislauf nicht ganz symmetrisch ist. Es ist nicht ungewöhnlich dass man am linken und rechten Arm etwas unterschiedliche Blutdrücke messen kann. Selbiges gilt auch für die Beine.

Und Diabetes verursacht gerne als Folgeerkrankung verstopfte Kapillargefässe.
Auch Nierenschädigungen sind bei Diabetikern sehr häufig.

Das sollte den Effekt mal grundsätzlich erklären.

MfG Peter(TOO)