Hallo zusammen, habe mir vor ca 4 Mon. eine neue Dusche einbauen lassen da meine alte vom Einstieg her zu hoch war, nun wurde jedoch der Abfluss auf die andere Seite gemacht da es anscheinend für diese Seite keinen Abfluss gab , der Sanitär meinte das das gefälle ausreichen würde. Nun habe ich das Problem seit ca 2 mon. das wenn ich das Wasser einschalte das mir das Wasser nicht schnell genug abläuft und in der Dusche stehenbleibt, nehme ich dann eine Gummisaugglocke und mache einmal ritsch ratsch,läuft das Wasser wieder perfekt ab während ich Dusche. Wenn ich fertig bin und es kommt der nächste zum Duschen ist das gleiche wieder der Fall, das Wasser sammelt sich einmal ritsch ratsch und es geht wieder. Mein Sanitär sagte nur die Rohre sind halt älter und ich soll nach dem Duschen immer 10 min lang mit heissem Wasser nachspülen, so ein Quatsch, könnte mir jemand sagen an was das liegen könnte, ,vielleicht falscher sypo ,Danke im voraus.
Hallo !
Das ist ein bekanntes Problem,das Gefälle der Abflußleitung unterhalb der Dusche reicht nicht aus,hat evtl. kein Gefälle zum Fallrohr hin oder sogar leichtes Gegengefälle Richtung Dusche.
Es wird aber aller Voraussicht nicht überlaufen,es kann nicht in der Mulde aufstauen(jedenfalls nicht sehr viel(dann müsste man wohl etwas unternehmen und die Dusche umbauen!).
Neues Duschwasser läuft schon ab,es drückt das bereits stehende heraus.
Es ist eigentlich keine Lösung,aber es kann schon sein,der Installateur hatte keine andere Möglichkeit.
Du sagst ja,Dusche wurde gegen eine niedrigere ersetzt,es ist nicht genug Platz für den Siphon der Dusche zum Rohboden und man musste ja an die vorhandene Sammelleitung dran. Deren Höhe liegt fest,die kann man nicht ändern(nur unter großen Schwierigkeiten,wenn überhaupt).
Da man aber bei der neuen Dusche auch den Ablauf von links nach rechts gelegt hat,kann es schon deshalb sein,man braucht eine längere Anschlußleitung und dafür Gefälle.
Warum wurde es denn so gemacht ?
Der Tipp mit dem Nachspülen bringt nichts,außer Wasserverschwendung. Meines Erachtens hat es nichts mit verstopften oder sich im Querschnitt zugesetzten Leitungen zu tun,es liegt am Gefälle.
An einen verstopften Siphon der Dusche muß man aber auch denken,auch der kann für schlechten Ablauf sorgen. Wenn es eine Revisionsöffnung in der Duschabmauerung gibt,kann man ihn zum reinigen herausnehmen.
Allerdings nach so kurzer Nutzungszeit kann der m.E. noch nicht verstopft sein.
MfG
duck313
Hallo Amigocharlie,
evtl. hast Du zusätzlich zu einem geringen Gefälle auch noch eine mangelhafte Entlüftung. Durch den Einsatz der Saugglocke schaffst Du einen Luftkanal und damit läuft es auch wieder ab, da jetzt der Druckausgleich stattfinden kann. Bei deiner alten Dusche hat es funktioniert, weil durch das größere Gefälle das Abflussrohre nicht vollständig mit Wasser gefüllt war und damit den Weg für die Luft nicht „verstopfen“ konnte. Nach Umbau meiner Küche hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Spülbecken. Abhilfe schaffte die Querschnitterweiterung des Abflussrohres (DN50 -> DN70) und der Einbau eines Rohrbelüfters.
Gruß
Vincenz