Wasser in eingeschalteten LCD TV gelaufen

Hallo auch,

uns ist Wasser in die linke untere Ecke des LCD Bildschirms gelaufen, die Katze hat es umgeschüttet. Der Fernseher war zu dem Zeitpunkt eingeschaltet. Wieviel Wasser es war kann ich auch schlecht sagen. Der Ton war weiterhin zu hören, aber das Bild wurde grün/grau, und ein dünner, dunkler Streifen zog sich von unten nach oben. Es gab keinen Kurzschluss, Knall, oder Rauch. Weiß jemand ob der wieder läuft, wenn er „trockengelegt“ ist? Oder ist da nichts mehr zu retten? Hat da einer Ahnung oder Tipps?

Vielen Dank schon mal :smile:

Hallo,
sorry da kann ich leider nicht helfen.

Drücke jedoch die Daumen das er wieder ordnungsgemäß funktioniert wenn er total trocken ist.

gruß
oso

Jetzt beim warmen Sommerwetter trocknen lassen und dann unter kontrollierten Bedingungen (jemand steht an der Steckdose und kann im zweifelsfall den Stecker ziehen) nochmal einschalten, wäre sicher eine gute Idee.

Nur: Es kann auch Wasser sich gesammelt haben wie in einem Becken, und das geht auch bei „in die Sonne stellen“ dann nicht raus.

Wenn ein technischer Experte da ist, wäre Zerlegen des Geräts und Trocknen der Einzelteile eine sinnvolle Massnahme.
Für Laien ist das aber nix!

Ansonsten auf Ebay als „Wasserschaden-Defektgerät“ verhökern :smile:.

Grüße
Rolf

Hallo,
also der TV ist wohl schrott da sich das Wasser mit der LCD Flüssigkeit vermischt hat.Das einzige was man da jetzt machen kann ist,die Katze auch mit Wasser vollpumpen bis sie platzt.(kleiner Scherz am Rande)…nee aber ganz ehrlich den TV zu reparieren würde sich nicht lohnen da die kosten so hoch wären das man sich besser einen neuen kaufen kann.

Den tv auf jeden fall erst mal trocken leden. In den ecken sitzt eigentlich nicht viel technick nur die ansteuerung fur das penel. Das wasser wird dort einen Kurzschluss verursacht haben. Ist in den meisten fallen nichts schlimmeres. Ich würde den tv aufschrauben und dan mit einem Föhn trocknen aber nicht mit warmer Luft. Sons können sich die Flachbandkabel für das panel lösen. Wenn es zu wiel wasser war könnte er nen dauerhaften defekt geben. Dwnn brauch man nen neues panel und das lohnt sich nicht mehr. Zu teuer und zu viel aufwand

das Gerät müßte schnellstens von einem Fachmann geöffnet werden, um die Korrosion auf der Platine und an den Steckverbindungen zu beseitigen

Bei einem Wasserschaden sofort den Netzstecker ziehen und das Gerät mindestens 2-3 Tage trocknen lassen. In deinem Fall bring das Gerät in eine Fachwerkstatt und lass auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen. Bei Wasserschäden ist eine Ferndiagnose fast unmöglich, vor allem, wenn das Gerät eingeschaltet war.

Hört sich leider nicht so gut an! Wenn’s mal raucht ist das meistens des Todesurteil. Aber vllt kann da ne Haftpflicht weiter helfen.