Wasser läuft nicht ab !

Hallo !

Ich habe ein Problem und wäre um einen guten Rat dankbar.

Also, mein Wasser in der Spüle lief nicht ab und so habe ich gerade meinen Abfluß kontrolliert aber festgestellt das mein Sifon nicht verstopft ist.

Ich habe dann einen Schlauch direkt vom Wasserhahn ins Abflußrohr in der Wand getan und wasser durchlaufen lassen, um zu schauen ob das Abflußrohr verstopft ist, aber das Wasser lief ohne Probleme ab.

Jetzt habe ich festgestellt, wenn ich mein Sifon wieder einbaue und Wasser anstelle, läuft es immernoch nicht ab, ziehe ich aber den Schlauch vom Sifon der in die Wand zum Abflußrohr geht ein klein wenig raus, so dass Luft mit reinziehen kann, und ich dann Wasser anstelle, läuft es ohne Probleme ab. Stecke ich den schlauch dann wieder ganz ins Abflußrohr in die Wand, staut sich das Wasser wieder und läuft nicht ab. Also muß die Luft im Abflußrohr sich ja so stauen, dass sie das wasser nicht ablaufen lässt ?

Was könnte das sein ?
Woher kommt das ?
und ganz wichtig, wie bekomme ich das weg ?

Vielen Dank für eure Ratschläge !

Gruß
Christian

Ups…

Man könnte das Teil auch ***Siphon*** nennen… Sorry

Total OFFTOPIC

Ups…

Man könnte das Teil auch ***Siphon*** nennen… Sorry

Ob daher wohl das Adjektiv „siffig“ stammt? Oder andersherum…?? :smile:
vielleicht doch eher was fürs Deutsche Sprache Brett.
Schönen Tag noch und viel Glück!
Salma

Hallo,

mir kommen zwei Ideen:

  1. Kann es sein, dass Du den Schlauch zu tief in die Wand steckst? Üblicherweise knickt das Rohr in der Wand sofort senkrecht ab, und die Anschlussschläuche haben nicht unbedingt einen definierten Anschlag. Schiebst Du ihn in die Wand, bis er auf Widerstand trifft, blockierst Du die Schlauchöffnung mit der Rückwand des Rohres.

  2. Die Belüftung funktioniert nicht. Hierzu mal senkrecht über dem Abfluss am Dach schauen, ob sich dort eine Belüftung befindet und diese überprüfen. Ggf. ist auch ein automatischer Belüfter eingebaut, der allerdings gut versteckt sein kann. Auch der kann blockieren.

Gruß vom Wiz

Ups…

Man könnte das Teil auch ***Siphon*** nennen… Sorry

Nabend Christian

Ja also das Überprüfen ob der Abfluß zu weit in das Abflussrohr gesteckt ist, ist eine Möglichkeit.
Sollten ungünstige Luftverhältnisse in der Abwasserleitung herrschen, könnte ein Belüftungsventil Abhilfe schaffen; ist extra für PVC-Sifons und der Einbauvariante ist als Abgangsstück zum Abflussrohr in der Wand gedacht.
Aber vorher lief das Wasser doch auch immer ab?
Oder wurde vor kurzem was verändert?
War der Schlauch den du ins Abwasserrohr gesteckt hast stark verschmutzt nach dem Herausziehen? (-> dann wäre Zusetzung des Abflussrohres durch Fettablagerungen das Problem).

Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nabend Christian

Ja also das Überprüfen ob der Abfluß zu weit in das
Abflussrohr gesteckt ist, ist eine Möglichkeit.
Sollten ungünstige Luftverhältnisse in der Abwasserleitung
herrschen, könnte ein Belüftungsventil Abhilfe schaffen; ist
extra für PVC-Sifons und der Einbauvariante ist als
Abgangsstück zum Abflussrohr in der Wand gedacht.
Aber vorher lief das Wasser doch auch immer ab?
Oder wurde vor kurzem was verändert?
War der Schlauch den du ins Abwasserrohr gesteckt hast stark
verschmutzt nach dem Herausziehen? (-> dann wäre Zusetzung
des Abflussrohres durch Fettablagerungen das Problem).

Gruß
Nelsont

Hi !

Also das Wasser lief von einem auf dem anderen Tag nicht mehr so recht ab, verändert habe ich nichts dran.
Das Rohr stecke ich nur ein kleines bissel in die Öffnung und da es aus Hartplastik ist kann es auch nicht verbiegen.
Auch war das Rohr nur normal verschmuzt.

Also das mit der Belüftung ist das Problem, nur was mich wundert, das es sonst immer ablief nur jetzt auf einmal nicht mehr…
Eine Belüftung kann ich bei mir nicht dran.

Vieleicht sollte ich mir mal so ein Ventil besorgen ich denke dann sollte es behoben sein …nur komisch das es auf einmal gekommen ist.

Danke schonmal

Christian

Hallo Christian

Also mit dem Belüfter bekommst du das Belüftungsproblem in den Griff, aber die Ursache ist damit nicht behoben.
Da steckt irgend etwas dahinter…nur was kann ich leider aus der Ferne nicht sagen.
Ich tippe auf eine verstärkte Zusetzung des Abflussrohres.
Da der Schlauch einen höheren Druck aufbaut, ist dadurch der Luftmangel kurzfristig umgangen. Und die Spüle läuft nur durch ein natürliches Gefälle ab.
Schau mal das du eine Spirale bekommst (hab vor kurzem mit so einer Spirale beim Kunden auch den Küchenabfluss gespült; lief auch nicht mehr ab -> alte Gussrohre!!) die du an einen Hochdruckreiniger anschließen kannst. Ist billiger als eine Rohrreinigungsfirma.
Ich wette das danach das Wasser wieder problemloss abläuft.

Würde mich wundern wenn ich mich da irren würde.

Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,
hast Du den gesamten Ablauf auseinander gehabt?
Bei mir war auch letztens die Spüle verstopft, aber der Syphon war frei. Die Verstopfung lag oberhalb des Syphons und hat gleichzeitig den Überlauf verstopft.
Gruss Sebastian

Hi !

Ja hatte das Gesamte System auseinander und auf Durchgang getestet.
Werde mir heute eine Spindel besorgen und mal schauen was ich da so alles rausbekomme aus dm Abfluß… bin ja mal gespannt.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]