Hallo ihr lieben, habe eine frage an euch. Wir trinken momentan Wasser mit Geschmack von Vo**ic, seit dem ich gestern einkaufen war und ich trotz Werbung für sechs Packungen fast 60 Euro bezahlt habe wurde es mir echt zu krass und ich überlege umzurüsten gerade jetzt auch über den Sommer trinkt man ja eh regulär mehr. Wir hatten auch schon mal Wasser von den Discounter Marken mit Geschmack aber dieses ist einfach nur wahnsinnig süß. Leider komme ich an Mineralwasser pur nicht ran.
Wieso kommst Du an normales, pures Mineralwasser nicht ran?
Wie macht ihr das? Was trinkt ihr so?
Ich habe das Glück, daß es hier in jedem Supermarkt pures Mineralwasser - mit oder ohne Kohlensäure - gibt.
Notfalls tut es auch gewöhnliches Leitungswasser. Allerdings mag ich kohlensäurehaltiges Wasser. Daher habe ich für Notfälle - mag nicht einkaufen und Flaschen schleppen - einen Wassermaxx zuhause
Diese Mineralwässer mit Geschmack habe ich zwar probiert, aber geschmeckt hat mir eigentlich keines.
Hallo,
zwei Teile Mineralwasser mit einem Teil Fruchsaft Deiner Wahl gemischt ist auch nicht so süß. Außerdem hast Du dann Geschmacksrichtungen ohne Ende.
ich habe auch mal ne Zeit lang V*** Zitrone und Orange gekauft, bis ich auf den Dreh kam das normales Wasser (in meinem Fall Medium oder selbst gesprudeltes Leitungswasser) mit zwei Scheiben Zitrone oder Orange (auch mal beides) zu versehen.
Das ganze mal so ne ca. Stunde ziehen lassen … schmeckt, mir zumindest, super!
ps.: Achte auf Bio Obst bzw unbehandelte Schale und gut waschen.
man kann das Wasser auch zusammen mit Weizen- und Sojaschrot durch eine Wutz laufen lassen und hinterher die Schnitzel herausschneiden. Das geht dann wieder ein bissel einfacher, ergibt aber ein sehr hübsches Aroma.
Wasser mit Geschmack von Vo**ic, seit dem ich gestern
Wasser von den Discounter Marken mit Geschmack aber dieses ist einfach nur wahnsinnig süß.
Hallo,
wieviel Zucker ist in Volvic? Weil es nur so wenig Zucker ist, steht kalorienarm gesuesst drauf. Zitrone ist ok, Orange doppelt, die anderen - Vorsicht. ZB mit Teearoma sind es 20 Stueck Wuerfelzucker?
Gruss Helmut
20 Stück Würfelzucker auf wieviel? Habe eine Volvic mit Teearoma im Büro, die hat 12 Kalorien pro 100ml. Das ist zwar mehr als Wasser, aber weitaus weniger als Eistee und Konsorten
Hallo,
Volvic Rote Fruechte hat 15x 2,4 Gramm Zucker in der 1,5 Liter-Flasche, sind 12 Stueck Wuerfelzucker.
Volvic Tee Pfirsich hat 15x 4 Gramm Zucker in der 1,5 Liter-Flasche, sind 20 Stueck Wuerfelzucker.
Gruss Helmut
Ich trinke Oleiwa
Hallöchen,
also, ich trinke Oleiwa, das ist Oldenburger Leitungswasser mit 2 Spritzern Zitrone. Absolut lecker und durstlöschend.
Ist dein Leitungswasser auch so gut? Das kannst du googeln. Und wenn ja, dann mache es so wie ich. Wenn du schlechtes Leitungswasser hast, dann schaff dir aus der nächsten Apotheke einen Wasserfilter an.
Liebe Grüße
Stefan
Skiwasser
Das Problem, Geschmack im Wasser zu haben, kenne ich auch. Mit Geschmack sollte es sein, süß nicht. Saft finde ich eher unpraktisch, weil das Verdünnungsverhältnis, das ich als Wasser mit etwas Geschmack empfinde, dazu führt, dass im Sommer eine Packung Saft tagelang rumstehen würde. Bei Zitrone ist es ähnlich, da hat man immer angeknabberte Zitronen rumliegen.
Ein sehr gutes Mittel dagegen: Sirup. Den gibt, wenn man ihn nicht sowieso selbst macht, in wunderbar leckeren Fruchtsorten. Jeder kann die Intensität selbst mischen und Sirup kippt nicht so schnell um. Und man kann das sogar für längere Touren unterwegs nutzen. Die Methode, viel vorhandenes Wasser platzsparend geschmacklich aufzupeppen kennen die Alpenländer schließlich auch als Skiwasser.
Wir nutzen das auf unseren Fernradtouren. Die 0,5 l Flasche Sirup dabei, Leitungswasser kann man unterwegs immer nachfüllen. Das so geschmacklich aufgepeppte Wasser löscht besser den Durst als pur.
Unsere Eisteevariante light beruht auch darauf: 3-4 TL Tee auf 0,2 l Wasser, ziehen lassen und auf 1,5 l Flasche mit Wasser gestreckt, ein kleiner Schuss Sirup dazu, fertig. Viel weniger süß, als das, was man zu kaufen bekommt, aber das ist dann aufgrund der Bitternote des Tees der wirklich ideale Durstlöscher.
So mache ich das auch, ausgepresste Zitrone rein, bei mir allerdings 1/2 oder sogar eine ganze Zitrone, fertig ist das durstlöschende Getränk für den Sommer.
Ich habe mal gelesen, dass in V****c - Wasser Arsen drin sein soll, und zwar in gesundheitsschädlichen Mengen. Seit dem trinke ich es nicht mehr, obwohl es mit Abstand das leckerste Quellwasser ist. Wo’s stand, weiss ich leider nicht mehr.
Ich würe grundsätzlich eher Leitungswasser + Sprudler oder Sirup oder Zitronensaftkonzentrat empfehlen.
Das ist preiswert, das lästige Schleppen entfällt und die Sache ist auch noch gesünder.
Mineralwasser hat zwar einen guten Ruf aber im Grunde zu unrecht. In Deutschland darf sich alles mögliche Mineralwasser nennen, die Regeln dahinter sind aber recht lax und das was sich letztlich da drinnen befindet muss auch nicht a priori gesund sein. Im Gegenteil - einige der Wässer sammeln da alles mögliche aus dem Gestein. Immer so wenig, dass man das noch genehmigt bekommt, aber besonders gesund sind erhöhte Be- oder Pb-Gehalte deswegen noch lange nicht.
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Wasser das jahrtausende lang durch irgendwelche Felsen gesickert ist, gesünder ist als Grundwasser, dass von einem ordentlichen Wasserwerk aufbereitet wurde. Mal die Gegenden ausgenommen, die inzwischen mit dem Nitrat ordentliche Probleme haben oder die vor allem auf Uferfiltrate angewiesen sind.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Flaschen wohl auch oft keimverseucht sind: