Liebe www-Mitglieder,
habe Eure angeregte Diskussion zum Thema mitverfolgt und konnte mir den nachfolgenden link nicht verkneifen:wink:
http://people.freenet.de/brunnen/allgwasser.htm
Schönes Wochenende!
Gruss
Eve*
Liebe www-Mitglieder,
habe Eure angeregte Diskussion zum Thema mitverfolgt und konnte mir den nachfolgenden link nicht verkneifen:wink:
http://people.freenet.de/brunnen/allgwasser.htm
Schönes Wochenende!
Gruss
Eve*
Vielen Dank
für den oder das Link, Eve!
Da habe ich was Schönes fürs WE zum Schmökern. Bloß beim Fritz weiß ich nicht so genau, was er sucht:
"Wir möchten aber wissen warum dies so ist ? und z.B. nicht bei
0°C. Vielleicht überlegst Du warum ich diese Fragen :betr.Wasser und Hirnwurm (kleiner Leberegel) im Brett „„Religion“ gestellt habe.“
Nun, ich habe diese Bretter nur gelegentlich in meinem Programm, habe aber keine Hirnwurmartikel gesehen, auch nicht bei Physik. Vielleicht stellt der Fritz ja nocheinmal seine Frage genauer. Oder aus dem Link ergibt sich seine Antwort, die er sucht.
Für philosophische Frage, warum die Banane krumm ist, fühl ich mich nicht berufen. Und warum das Wasser nun ausgerechnet bei 4°C am dichtesten ist, nicht aber bei 0° kann ich nur sagen: Zum Glück ist es so! Sonst hätte genau um den Gefrierpunkt herum das Eis mit dem Schwimmen Probleme, genau das Thema, das ich unten angesprochen habe. Wenn der Wendepunkt bei 0° wäre, würde überall im Teich gleichzeit Eis entstehen und die Fische gingen kaputt.
Die Evolution hätte keine Fische im Wasser zustande gebracht und, da die Säuger aus den Fischen hervorgegangen sind, gäbe es wohl auch nicht die Krone der Schöpfung: und wir könnten hier nicht so schön posten *heuljammerschluchz*.
Richard untröstlich
du wirst es nie verstehen !
F.
ach…*seufz*…ich wollte nicht…
dass Ihr zwei Euch ärgert, sondern dachte, der link macht Euch beim Lesen ein bisschen Spass - ist ja echt ausführlich. Vertragt Euch halt wieder…bitte…*lächel*
Ein schönes Wochenende!
Gruss
Eve*