Wasser-Rohrreinigung durch Vibration?

Hallo und guten morgen,

ich habe von Bekannten gehört das man durch Vibration von Wasserrohren eine Oxidation verhindern kann. Dazu soll es wohl ein Gerät geben das man an das Rohr installiert und dieses dann in hochfrequente Schwingungen versetzt. Es soll dadurch verhindert werden das sich Sauerstoff mit Eisen verbinden kann, und dadurch soll das „rosten“ eingeschränkt werden.

Nun meine Fragen:

  1. Kennt jemand dieses Verfahren und kann mir das Gerät benennen und mir einen Kontakt zu einem Vertrieb nennen?
  2. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
  3. Gibt es Einschränkungen was den Einsatzort betrifft? z.B. NUR Einfamilienhäuser; oder auch in mehrstöckigen Wohneinheiten?

Jetzt schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

Grüße,

Crashmops

Moin,

okay, also die meißten Wasserrohre sind aus Kupfer oder Kunststoff, das schon mal als erstes.

Jetzt noch eine kleine Überlegung zum Thema Rohrverbindungen.

die meisten Wasserrohre sind verlötet und ich will eigentlich garnicht so genau wissen wie lange es dauert bis die erste Lötverbindung den dauernden Vibrationen erlegen ist.

Und zum Schluß, meißtens liegen die Rohre im Putz, also entweder dir fällt mit der Zeit derPutz von der Wand, oderdie Vibration ist nach 2-5 Metern schon längst irgendwo im Mauerwerk versickert, aber sicherlich vibriert sie nicht merh durch die Leitung.

Und die Erklärung das durch die Vibration verhindert wird das sich Eisen mit Sauerstoff verbindet… coole Sache, dann kann man das doch bestimmt auch an’s Auto schrauben - besser wie jede Verzinkung, man sollte nur nicht zu lange Strecken fahren wel’s einem auf Dauer die Plomben rausvibriert *rofl*

Man man, es gibt immer wieder neue Ideen wie man den Leuten für Schrott das Geld aus der Tasche ziehen kann…

Grüße

Chris

dann in hochfrequente Schwingungen versetzt. Es soll dadurch
verhindert werden das sich Sauerstoff mit Eisen verbinden
kann, und dadurch soll das „rosten“ eingeschränkt werden.

Hallo,

wenn jemand das tatsächlich so beschreibt, handelt es sich um schlichten Betrug.

Gruss Reinhard

Hallo, und vielen Dank für die Ausführung.
Alles in allem sind mit diesem Beitrag meine Befürchtungen nur bestätigt worden. Ich habe auch eigentlich nicht ernsthaft daran geglaubt, aber ich habe diese Info zu diesen Produkt aus einer Quelle erhalten, der ich normalerweise Vertrauen schenke. Kann natürlich sein, das dieser jemand richtig reingelegt wurde :frowning:

Nur noch eine kurze Anmerkung zu dem Rosten. Natürlich verhindert die Vibration kein Rosten :wink: Ich habe mich da vielleicht einfach ein wenig falsch ausgedrückt.

Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß, crashmops

Nur noch eine kurze Anmerkung zu dem Rosten. Natürlich
verhindert die Vibration kein Rosten :wink: Ich habe mich da
vielleicht einfach ein wenig falsch ausgedrückt.

Hallo,

wenn dir das schon klar ist, gehörst du nicht zum angepeilten Kundenkreis…

Entfernen kann man Rost mit Vibrationen schon, kommt bloss auf die Stärke an. Billiger ist es, wenn du gelegentlich mit dem Hammer auf die Rohre haust. Aber in beiden Fällen hast du den Rost dann eben im Kaffee.

Gruss Reinhard

Hmm und warum will man dass der Rost abgeht??? Das sagt mir mal einer. Bei Aluminium ist es so, dass das sehr stark rostet (ja wirklich) und eine Oxidschicht bildet sich. Diese blättert nicht ab und verhindert weitgehend weiteres Rosten. Wenn man bei Eisen oder Stahl die Rostschicht immer abmacht ist bald nichts mehr da und in dem Fall wird das Rohr irgendwo leck. Mal ganz von den Dichtungen (Vibration) abgesehen.

Gruss Elmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]