Hi Irene,
Guten Morgen Klaus!
Beachte mal ob morgen früh das Wasser mit der gleichen
Geschwindigkeit noch fließt oder nicht. Falls nicht, ist es
meiner Meinung nach ein Abfluss, ob Toilette, Dusche,
Badewanne oder Waschbecken?
Hab gerade nachgesehen, es tropft nach wie vor, d.h. nicht „tropf,tropf…“ sondern der nasse Fleck ist groß und ein Tropfen hängt an der Decke und am Boden ist es feucht. Nicht wirklich dramatisch, sodass wir bald davonschwimmen *g*.
Wenn morgen früh ohne dass das Badezimmer benutzt wurde das
Wasser immernoch mit der gleichen Geschwindigkeit fließt ist
es eine Wasserleitung.
Das könnte hin kommen.
Allerdings kann auch sein, dass das Wasser aus Wohnungen über
dir nach unten fließt. Das Wasser findet manchmal komplizierte
Wege, wenn es durch das Bauwerk fließt.
Hab ich mir auch schon gedacht, aber müsste da nicht bei mir im Badezimmer an Decke oder Wand irgendetwas zu sehen sein? Außer, die Umwege sind großräumig.
In der Regel ist die ganze Sache des Vermieters, es sei denn
das Haus gehört dir.
Zum Glück (in diesem Fall) nicht. Und das beruhigt ein wenig. So muss sich der Hausverwalter um den Istallateur kümmern, aber bei mir wird er wahrscheinlich zu suchen anfangen…
Hast du oder jemand anderes irgendwelche Arbeiten an der
Installation vorgenommen? Möglicherweise ist dies auch bei der
Reinigung passiert. Wenn du den Verdacht haben solltest dass
die Wasserleitung undicht ist, drehe lieber vorsichtshalber
das Wasser ab, nicht dass das Leck noch größer wird.
Das kann ich machen. Gute Idee. Du meinst wahrscheinlich den Hauptwasserhahn. Wenn ich den jetzt abdrehe und in einigen Stunden das Tropfen weg ist, ist das schon einmal ein erster Hinweis.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Ja, danke. Erstens, dass ich mich „aussprechen“ konnte, zweitens, dass sich jemand meiner annimmt und drittens, dass so etwas eben mal vorkommen kann und es nicht meine Schuld ist.
Klaus
Grüße
Irene