ich habe mit dem Trinken aufgehört (Bier), mir dann aber angewöhnt, sehr viel Wasser zu trinken, schließlich ist der Körper an die ständige Flüssigkeitszufuhr gewöhnt und meldet ständig Durst.
Ich trinke jetzt (neben morgens ca. drei Pott Kaffee) mindestens drei bis vier Liter Mineralwasser am Tag.
Eigentlich dachte ich, es sei ein Übergangsphänomen, aber jetzt nach etwa einem dreiviertel Jahr ist es immer noch so.
versuche mal, dem Wasser pro Liter eine Prise Salz hinzuzufügen.
Das Salz macht es dem Körper leichter, das Wasser aufzunehmen, so dass es nicht nur einfach durch läuft.
Oder man geht, wenn es wirklich dauerhaft ist und man es aktuell nicht auf die Temperaturen schieben wll, einfach mal zum Arzt.
Bei hohem Blutzucker ist das auch recht typisch.
Wenn ich mich nicht ganz irre, sollte man das aber dann auch (wenn man nur lang genug wartet) am Gewicht merken.
naja, weil du schrubst dass du mit dem Trinken aufgehört hast. Das ständige Durstgefühl kann ein Zeichen für Leberzirrhose sein. Habe das nur oft gelesen und daher fiel mir das ein im Zusammenhang mit dem Trinken. Habe einen Fall von Leberzirrhose in der Fam.
Aber denke dran, dass man sich mit der ständigen Zufuhr von leicht verfügbaren Kohlenhydraten mit dauerndem hohem Bierkonsum leicht einen Diabetes II einfangen kann. Ständiger starker Durst kann (muss nicht) darauf hinweisen, Dein Hausarzt weiß mehr dazu zu sagen und kann ggf. relativ leicht mit nur ein bissele Zeit mitgebracht auch die Glukosetoleranz testen.
Ich will Dir da jetzt nix einreden - es ist halt so, dass man mit Diabetes II sehr viel besser und leichter leben kann, wenn er frühzeitig erkannt wird.
Und wie wäre es, wenn Du andere an Deinen Gedanken teilhaben ließest? Am Ende gar begründetest, weshalb solche Unmengen Flüssigkeit (mit 3 Litern Wasser plus Heißgetränken morgens und evtl. abends plus der Flüssigkeit aus dem Essen ist man ruckzuck bei einer Flüssigkeitsaufnahme von vier bis fünf Litern am Tag) „gesund“ sein sollten?
Es gibt durchaus Bedingungen, unter denen drei bis vier Liter Wasser am Tag nichts Ungewöhnliches sind; und andere, unter denen sie als Warnsignal aufzufassen sind, so dass man (das steht übrigens alles schon ausführlich erläutert da) ein paar Dinge abklären sollte.
Und vor allem: Was hat das, was Du da schreibst, denn eigentlich mit der Frage zu tun? @engelsbruecke schluckt täglich rund fünf Liter Flüssigkeit allein beim Trinken, dazu kommt noch die aus dem Essen, was auch nicht grade wenig ist.
Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser, daher braucht er auch dementsprechend Nachschub. Wasser ist wichtig für die Fettverbrennung und gut für die Haut. Zu viel Wasser zu trinken ist widerum sicherlich auch nicht gesund. Meiner Oma wurde im Krankenhaus sogar verboten mehr als einen Liter am Tag zu trinken.
Generell ist es gut viel Wasser zu trinken. Aber 3 bis 4 Liter sind schon viel denke ich. Machst du denn vielleicht Sport oder schwitzt du viel? Das würde vielleicht noch den starken Durst erklären, weil der Körper dann auch viel Wasser verlieren würde.
Vielleicht hättest Du erst mal die anderen Beiträge gelesen, bevor Du eine Antwort gibst, die im besten Fall nutzlos ist. Außerdem ist das eine uralte Diskussion aus dem vorletzten Jahr.