A wohnt in einem Haus das zu einem Mehrparteienhaus gehört (Wohnungen und Gewerbe - Büros) in dem auch (fest angebautes Nebengebäude sozusagen). D.h. die Abrechnung erfolgt wie bei einer Wohnung.
Alle Wohnungsparteien im Haus haben einen Warm- und einen Kaltwasserzähler.
(Bei den gewerblichen Parteien ist es nicht bekannt.)
A hat nur einen Kaltwasserzähler.
Die Abrechnung wird wir folgt erstellt: Gesamtwarmwasserzähler abzüglich Warmwasserzähler der Wohnungen - Rest wird als Verbrauch von A abgerechnet.
Gesamtkaltwasserzähler abzüglich aller Kaltwasserzähler (incl. des Zählers von A) -
Rest + Zähler von A wird auf A abgerechnet.
A hat somit keinerlei Kontrolle ob der abgerechnete Verbrauch korrekt ist.
Kann dies so richtig sein?
Muß nicht jeder einen eigenen Zähler haben den er auch nachvollziehen kann?