Wasseranschluss umlegen mit Wasseruhr

Hallo
Ich hatte gestern einen Sanitär menschen bei mir im neuen Haus. Der Schaute sich den Hauswasseranschluss an und meinete das muss alles erneuert werden ( ALTE ROHRE CA: 40 JAHRE ALT) . Und im dem Sinne kann man das auch gleich alles umlegen den der Anschluss mit Wasseruhr ist mitten im Haus . Daher meine Frage : Weiß jemand in etwa was da Geldlich auf mich zu kommen wird ???

Hallo!

gemeint im neu bezogenen Altbau.

Und was sagt der Installateur ? Warum wurde nicht gefragt nach Aufwand und Kostenschätzung ? Der war doch schon da und kennt dem Umfang der Arbeiten.

Das kann man nur vor Ort abklären! Auch ob der Zustand der Rohrleitungen wirklich austauschreif ist.
Jeder Preis von der Ferne aus angesagt wäre geraten und ohne Wert für Dich.

MfG
duck313

Hallo,

6.342,75€ !

ob brutto oder netto frage ich gleich mal nach!

aufjedenfall inklusive Anfahrtspauschale.

LG

Ralph

Moin, moin!
Aus weiter Ferne kann man wenig dazu sagen, ich kann aber von meinen Erfahrungen berichten:

Bei uns hat der Wasserversorger gewechselt, deshalb
—Einspeisung in das örtliche Netz von einer anderen Seite, Fließrichtung im Hauptrohr hat sich gedreht! Viel Dreck in der Leitung, deshalb Filter im Hauseingang eingebaut!
—garantierter Druckbereich wird jetzt voll ausgenutzt, deshalb Regler im Eingang!
—Wasserzähler gewechselt, der Wechsel wird vom Versorger bezahlt, bemängelt wurde aber die Einbaulage, deshalb neuer Haltebügel an der Wand montiert, Ventile vor und hinter dem Zähler neu!
—Bleirohr im Eingang wurde bereits vor 10 Jahren ausgetauscht.

Wie es bei Dir aussieht, weiß ich nicht. Eine Kalkulation ist nur vor Ort möglich!
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Alles was vor der Wasseruhr ist gehört deinem Wasserversorger ,und da darf keiner außer den Stadtwerken dran rumfummeln , alles was hinter der Wasseruhr ist liegt im ermessen des Eigentümers.

Hallo!

Das kann so sein.

Es ist aber sehr wahrscheinlich(weil es überwiegend so gehandhabt wird),die Leitung bis zur Grundstücksgrenze gehört dem Grundeigentümer!

Also Unterhaltspflicht durch ihn,Neubau bei Bedarf,Reparatur nach Rohrbruch usw.

MfG
duck313

Falsch ,die Rohrleitung ist bis zur Wasseruhr eigentum der Stadtwerke , sollte der Hahn oder die Rohrleitung vor der wasseruhr kaputt sein bist du vepflichtet die Stadtwerke zu informieren und die beauftragen eine Firma oder kommen selber zur reparatur der Leitung , deshalb sind die Uhren ja auch direkt nach dem hausanschluß verbaut (eigentlich)
es geht nur darum Manipulationen zu verhindern oder zu minimieren !