kann mir jemand erklären, was den Unterschied ausmacht, ob das o.g. Gerät für Brauch- oder Trinkwasser genutzt werden kann.
Verwendung: Garten bewässern!
Hat also keine Zulassung für Trinkwasser.
Nun, es gelten ganz andere Vorschriften.
z.B. geben Kunststoffe immer etwas Weichmacher und anderes an das Wasser ab. Auch Lager können Öl oder Fett an das Wasser abgeben.
Bei Trinkwasser dürfen nur Materialien, wenn sie direkten Kontakt mit dem Wasser haben, verwendet werden, welche eine Lebensmittelzulassung haben. Das kann auch konstruktive Konsequenzen haben, z.B. das kein Lagerfett ins Wasser gelangen kann.
Beim Bewässern des Gartens gelten diese Vorschriften nicht und es spielt auch keine grosse Rolle.
MfG Peter(TOO)