Wasserbestandteil säurefest?

Liebe ExpertInnen,

seit die Wasserbezugsquelle gewechselt wurde, setzt sich im Einlauf der Schüssel ein Belag ab, dem nichtmal mit Salzsäure beizukommen ist. Der Belag ist weißlich, nicht übermäßig hart und würde auch nicht groß stören, wenn unsere Rohre keinen Rost mitliefern würden. Tun sie aber, und dann sieht das aus wie eine Bremsspur.

Kalk hatten wir auch vorher, Wasserhärte etwa 26. 2 Lagen Klopapier drauf, bisschen Salzsäure drangekippt, nach 10 Minuten war alles blank. Was zum Geier schleppt uns die Hühnebachgruppe hier an? Wer weiß was?

Dank & Gruß
Ralf

Schwer zu sagen, so ganz ohne Analyse des fraglichen Stoffes. Es könnte sich um Calciumsulfat handeln (Gips), aber so grundsätzlich bleibt Kalk (Calciumcarbonat) der Favorit.

Gruß
C.