Wasserbett beim Umzug durch Firma beschädigt

Hallo, ich habe folgende Frage, bzw. Sachverhalt:

Man möchte sein Wasserbett von einer Fachfirma für Wasserbetten umziehen lassen in eine neue Wohnung und das Bett wird beim Transport durch offensichtlich unsachgemäße Transportsicherung beschädigt. (Rahmenbruch)

Die Firma stellt am Folgetag 2 Matratzen als „Leihbett“ zur Verfügung, nachdem die Nacht zuvor auf einer Luftmatratze genächtigt werden musste.

Die Firma meldet sich danach nur noch sporadisch oder gar nicht und vertröstet immer wieder mit der Aussage, dass sich die Ersatzteile bei der Spedition befinden.

Kann man darüber hinaus, dass die Firma für den Sachschaden aufkommt noch weiteren Schadensersatz einfordern? Die Leihmatratzen sind derart schlecht, dass die geschädigten Personen bereits massive Rückenschmerzen haben.

Danke für eure Antwort!

Was soll das bedeuten ?
Heißt wohl die Ersatzteile sind bestellt und auf dem Weg, oder ?

Ich bin ja fast versucht zu sagen, sei froh, dass es überhaupt Ersatzteile gibt um das Bett zu reparieren.

Ist natürlich ärgerlich, aber was will man machen ?
Firma hat sicherlich keinen Einfluss auf die schnelle Lieferung des Ersatzteils.

Du könntest eine Frist setzen und ankündigen wenn die verstreicht kaufst Du ein neues Bett.
Problem : die Kosten. Die Firma schuldet nämlich nur den Zeitwert (das ist immer und überall so).

Schadenersatz/Schmerzensgeld für krummen Rücken ?
Eher nein und schwer durchzusetzen.

Beschaffung eines Ersatzbettes für Übergangszeit, das wäre möglich. Firma hat aber Ersatz gestellt. Mit etwas Unbequemlichkeit muss man wohl leben.

MfG
duck313

Ob da zwei auf dem Fußboden liegenden Matratzen (das ist nur meine Annahme, denn von einem Bett stand da nichts, und da das Wasserbett einen Rahmenbruch erlitten hat, gehe ich davon aus, dass es auch nicht als Unterlage für die Matratzen genutzt werden kann) ein entsprechender Ersatz für ein Wasserbett über einen längeren Zeitraum ist, ist die Frage, und das ist wohl auch etwas mehr als nur