Wasserbett mit normalen Bettrahmen ; Statik?

Hallöchen…

ich hab da eine Frage zum Thema Wasserbett.
Freunde von uns haben ein Wasserbett mit einem normalen Bettrahmen kombiniert. Ist das immer möglich ? Und wie sieht das mit der Statik aus ? Weil man doch zb große Aquarien beim Vermieter zwecks Statik angeben muss? Ein Wasserbett bzw das enthaltene Wasser wiegt doch auch einiges, oder? Und ist das wirklich so rückenschonend? Hab da jetzt eine Nacht drin geschlafen, und auch gut, aber das kann auch Zufall sein. Mag jemand von seinen Erfahrungen berichten?

Liebe Grüße

Brenna

Servus,

nun erst einmal gibt es

  • Schlauchwassermatratzen,
  • Hardside Wasserbetten und
  • Softside Wasserbetten.

http://www.wasserbettenhaendler.de/wasserbettmodelle…

Softside WB sind in jeden beliebigen Bettrahmen integrierbar.

Zum Gewicht:
Eine Standard Softside-Wassermatratze hat eine Höhe von 21 cm.
Das wären also pro qm 210 Liter oder 210 kg.

Das ist schon ein Gewicht, aber nicht so viel, dass die Decke eines normalen Hauses dies nicht aushalten würde.

Weitere Fragen & Antworten:
http://www.wasserbettenhaendler.de/fragen_ueber_wass…

Gruß,
Sax