Guten Tag liebe Wissenden,
ich bewohne ein altes Haus aus den 50igern und will mir wegen Rückenschmerzen ein Wasserbett zulegen. Das Schlafzimmer ist im Erdgeschoss, aber leider unterkellert. Grob geschätzt, denke ich, dass das gefüllte Wasserbett etwa 800Kg wiegen wird. Von dem alten Haus habe ich keine statischen Unterlagen, befürchte sogar, dass beim damaligen Bau des Hauses mit Baumaterial reichlich „getrickst“ wurde. Das Haus befindet sich nämlich auf ehemaligem DDR-Gebiet und Baumaterial war damals in der DDR „Goldstaub“.
Nun meine Frage: Hätte es Sinn, die Kellerdecke (=Schlafzimmerboden) mit Baustützen (Sprießer) abzustützen? Wie die Kellerdecke aufgebaut ist, weiss ich nicht, sie ist verputzt.
Vielen dank für’s Lesen.
Schnarchzappen