Also erstmal sry wegen des Doppelposts.
Es ist ein Siemens Gerät Typ Do 3670D4 Kleinspeicher , der wird im Spülenschrank aufgehängt, der Boiler ist für ein offenes System zu verwenden. Ich habe ein Armatur mit drei Anschlüssen, diese wurde mir von den Küchenmonteuren vormontiert. Den Boiler dazu sollte ich mir selbst kaufen /anschliessen.
Von der Armatur führen drei Schläuche , einer direkt zur Wand (ans Eckventil? ) , die anderen beiden baumelten frei von der Armatur.
Die beiden sind gekennzeichnet mit B und C. Und ich hatte dann „Anweisung“ dann die Schläuche entsprechend der Kennzeichnung an den Boiler anzuschliessen.
Da gehts aber auch schon los: am Boiler befindet sich garkeine solche Kennzeichnung, nur eine blaue für Zulauf und eine rote für Ablauf, zumindest deute ich das so.
Unsere Armatur ist eine Niederdruck…, und mit der Info sind wir dann auch zum Händler und der empfahl uns dieses Gerät, passend für eine Niederdruckarmatur.
(nur so zur Info der Händler meinte an meinem Wasserhahn (armatur) müssten sich drei Anschlüsse befinden , da ansonste das ganze nicht funktioniere und so ist es auch).
In der Anleitung steht ich soll das Gerät entlüften, aber keinerlei Beschreibung wie. Es ist ein Bild in der Beschreibung wo der Warmwasserhahn aufgedreht wird. Ist das die Entlüftung?
Weiterhin steht, das Gerät vollständig füllen, aber auch hier keinerlei Beschreibung. Füllt sich das Gerät evtl. alleine? Es ist weder eine Markierung oder sonstige Anzeige auf dem Gerät vorhanden (Füllstand).
Wenn das Gerät gefüllt ist, sollte der Netzstecker eingesteckt werden und auf Heizstufe gestellt und damit das Wasser geheizt werden. Da das Gerät aber nicht gefüllt ist heizt es natürlich nicht.
Bin dankbar für alle Tipps