Wasserdampfaustritt

hi, bei meinem letzten A 320-flug mit germanwings erschrak ich sehr, als ich sah, dass während wir zur startbahn rollten, aus allen klimalüftern über uns weisser wasserdampf (sah so aus) austrat und gleichmäßig nach vorne abzog. das ging ca 30 sekunden so und viele leute im flieger sind sehr erschrocken. die crew lachte nur. frage: lachten die aus erfahrung oder aus verdrängung? ich habs knapp überlebt…:wink:

Hallo,

es gibt da leicht Kondenswasser. Ich bin vor Jahren mit einem der ersten Airbusse überhaupt geflogen und wurde beim Start mit Wasser zugeschüttet. Die Crew hat mir einen Reinigungsgutschein gegeben, den ich garnicht eingelöst habe - war eben nur Wasser.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wasserdampfaustritt
vergleich das einfach den Dampf wie in deinem Auto die Klimaanlage ist Einstellungssache aus dem Cockpit bei günstigen Verhältnissen kann mann es sogar im Flugzeug schneien lassen

na, na
Dann ist mit der Regelung allerdings etwas defekt. Unter +2 Grad geht
es normalerweise nicht. Da sonst technische defekte drohen

Es hat bisher noch kein Flugzeughersteller geschafft, gute Klimaanlagen für Verkehrsflugzeuge zu bauen… „Meine“ kann ich aber ohne weiteres auf deutlich unter +2°C fahren. Wenn man nicht aufpaßt, kann die auch ohne weiteres auf -10° fahren (alles Luftauslaßtemperaturen)…

Gruß,

Nabla

ich werd alt, …
Hallo Nabla,
hast recht, bin schon 3 Jahre raus aus dem Business und da vergaß ich
glatt den „Man“-mode.
Auf Auto gings zumindest bei L1011 nicht. Da war bei +2 Grad Schluss
Mit man schon, wie du richtig bemerkt hast.
Danke für die Korrektur, Gruss
T-Bird