Hallo, bei meiner Armbanduhr wurde eine Wasserdichtigkeitsprüfung gemacht, mit dem Ergebnis, dass sie 10 bar Wasser aushält. Leider konnte mir die Uhrmacherin (war eine ungelernte) nicht erklären, wie die Prüfung genau funktioniert und was die einzelnen Zahlen auf dem Protokoll aussagen. Hat jemand von Euch vielleicht Ahnung von diesen Prüfungen, also wie sie funktionieren?
Hallo Christian,
von der Fa.Junghans erhielt ich mal die u.a. Antwort ,
Gruß
Karl
Die Wasserdichtheit von Junghans Kleinuhren wird nach DIN 8310 (Deutsche Industrie Norm) ausgeführt. Als „wasserdicht“ werden die Uhren bezeichnet, die widerstandsfähig gegen Schweiß, Wassertropfen, Regen usw. sind. Sie müssen Eintauchen in Wasser über 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m überstehen.
Diese Uhren sind für den allgemein täglichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht unter Bedingungen verwendet werden, bei den Wasserdruck und Temperaturen erheblich variieren. Bei der zusätzlichen Angabe eines Druckes (wie z.B. 3 bar) werden die Prüfbedingungen verschärft.
Die Druckangabe z.B. 3 bar ist nicht zu verwechseln mit der Tauchtiefe, sondern ist die Definition des Prüfdruckes. Ein Druck von 3 bar wird in 30m Wassertiefe erreicht.
Beim Schwimmen und bei einem Sprung ins Wasser kann kurzzeitig durchaus ein größerer Druck auf die Dichtelemente entstehen als der Prüfdruck.
Die Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft. Sie sollte immer wieder überprüft werden, da die eingebauten Dichtelemente in ihrer Funktion im täglichen Gebrauch nachlassen können.
Angaben zur Wasserdichtheit:
3 bar = diese Uhren sind für den alltäglichen Gebrauch z.B. : Autowaschen, Wasserspritzer, Schweiß
5 bar= diese Uhren eignen sich zum Baden, Autowaschen, Wasserspritzer, Schweiß
10bar= diese Uhren eignen sich zum Baden, Schwimmen, Duschen, Autowaschen, Wasserspritzer, Schweiß
20bar= diese Uhren eignen sich zum Tauchen ohne Ausrüstung, Baden, Schwimmen, Duschen usw.
Sollten Sie noch technische Rückfragen haben, so steht Ihnen unser Werkstattleiter, Herr Ermich, Tel. 07422/18-802, gerne zur Verfügung.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Einlassungen eines Fachmanns
http://www.uhren-hieber.de/uhrentechnik/alles_ueber_…
und allgemein
http://www.globetrotter.de/de/beratung/mat_info_deta…
Ich hoffe, dass dies Links hilfreich im Sinne der Anfrage waren
Freundliche Grüsse
Ray
Moin,
von der Fa.Junghans erhielt ich mal die u.a. Antwort ,
Danke für die Info. Es war mir nie wichtig genug, das nachzuforschen, hat mich aber immer 'mal wieder interessiert .
Gruß,
Ingo