Wasserdruck bei zwei wohnparteien zu gering

Hallo zusammen,

ich wohne in einem einfamilienhaus mit zwei wohnparteien. beide wohnungen haben einen durchlauferhitzer. immer wenn ich am duschen bin und die wohnpartei unter mir den hahn aufmacht (oder spülung usw.) ist bei mir ein heftiger druckabfall und aus der dusche kommt nur noch wenig und meistens auch noch kaltes wasser.

Was kann ich tun um in meiner Wohnung sowas nicht jeden (!!!) morgen zu erleben? kann ich irgendwas einbauen damit ich dieses problem nur in meiner wohung beheben kann??? – mit meinen nachbarn will ich eh nix zu tun haben…

übrigens das haus ist vor ca. 15 jahren saniert. also an ‚alten leitungen‘ kann es nicht nicht liegen und duschbrause usw. ist auch neu…ach ja und beide parteien sind eigentümer.

Hallo,

ich geh davon aus, dass Dein DLH ein druckgesteuertes Exemplar ist; d. h. das Gerät reagiert auf jede Veränderung des Wasserdruckes und schaltet einzelöne Phasen zu bzw. ab.

Es hilft zur Lösung des Problems nur die Anschaffung eines elektronisch gesteuerten DLH; dieses Gerät ist so konstruiert, dass es die auslaufende Wassertemperatur konstant bzw. weitgehend konstant hält.

Der Austausch ist relativ einfach; elektronische DLH - meine bevorzugte Marke ist Dimplex - gibt es bei ebay mit etwas Geduld beim Ersteigern in einer sehr guten gebrauchten Qualität für weniger als 100 Euro.

Wenn Dein DLH allerdings schon ein elektronischer ist, dann hilft nur die Verlegung einer zusätzlichen Wasserleitung; dies ist allerdings dann wohl ein etwas größeres Problem.

Gruß Wolfgang

P.S. Über eine Rückmeldung - ggf. über meine homepage www.wolfgang-maurer.de - würde ich mich freuen.

Hallo mikeyburns,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Für mich stellt sich aber sie Frage, ob man nicht von einem echten Fachmann die Anlage überprüfen lassen sollte. (Auch wenn es Geld kostet)

Viel Erfolg

Tammo

Hallo,
Ihr habt doch sicher in Eurem Haus einen Filter installiert (befindet sich in der Regel im Keller direkt hinter dem Wasserzähler). Dieser Filter muss regelmäßig gespült bzw. wenn nötig gewechselt werden.
Wenn dies bisher noch nicht geschehen, könnte hier der Grund für den Druckabfall zu finden sein.
Andere Möglichkeit wäre, beim Wasserversorger nachzufragen, ob die etwas an den Druckverhältnissen im Netz geändert haben.
Ich tippe aber auf Filter.

Bei Hausinneninstallationen bin ich nicht in allen Aspekten informiert. Für mich hört sich das nach einem Auslegungsproblem der Hausinneninstallation an: Zu dünne Anschlußleitung vor dem Haus oder im Haus nach der Hauptabsperrarmatur bei vergleichsweise geringem Versorgungsdruck im Netz. Ein Installateur müßte das rechnen können. Evt. mal beim örtlichen Wasserversorgungsunternehmen nach einem fragen, der es kann.
Den Druckabfall, wenn beide Parteien duschen, bekommen Sie nicht so ohne weiteres weg und Durchlauferhitzer erhitzen aus Schutzgründen nicht mehr, wenn kein genügender Wasserdurchsatz mehr stattfindet.
Fazit: Das wird wohl teuerer werden und ohne Kommunikation mit Ihren Nachbarn, die ja dasselbe Problem haben müssen, kommen Sie da wohl eher nicht klar. Tut mir leid… .

Herzliche Grüße.

Hallo mikeyburns,

ich weiß nicht, ob du bereits eine Antwort zu deiner Frage bekommen hast.
Aber zur Klärung sind noch einige Fragen offen:
Ist eine Heizung (Gas, Öl) vor den beiden DLE - z. B. im Keller - installiert?
Wie alt sind die jeweiligen Anlagen?
Welche Leistung haben die DLE?
Welcher Leitungsdruck ist eingestellt?

Wenn den beiden DLE eine Brennerheizung vorgeschaltet ist und diese an der Warmwasserleitung angeschlossen sind, dann sollte die Pumpenleistung und der Leitungsdruck überprüft werden.

Andererseits könnte man auch überlegen, die Kaltwasserleitung mit an den DLE anzubringen…sozusagen als Unterstützung der Warmwasserleitung.

Sollte sich dein Problem bereits erledigt haben, kannst du diese Nachricht ignorieren. Es wäre jedoch schön, wenn du mir kurz die Ursache bzw. Lösung mitteilen würdest.

Viele Grüße
Der Brady