Hallo
danke für die schnelle Antwort.
habe nie gewusst, dass es so etwas wie den „Widder“ gibt …bin beindruckt.
werde versuchen mich unter diesem „Widder“ Stichwort im Internet weiter zu informieren.
Eine Frage hierzu, die mit dem Widder wahrscheinlich nur indirekt zu tun hat :
Mein Grundstück liegt direkt am Meer. Es ist ca 150 Meter tief und 90 Meter breit. Der Bach, aus dem das Wasser kommen soll ist also ca 150 Meter vom Strand entfernt und läuft dort parallel zum Strand.
Das Grundstück ist en bischen Wellenförmig, steigt vom Strand aus etwas an und von der Mitte des Grundstücks fällt es dann wieder ab auf das Niveau des Baches, der am Ende des Grundstücks fliesst.
Der Höhenunterschied vom Bach-Oberflächen Niveau zum geplanten Pool-Oberflächen niveau beträgt ca 2 Meter.
Ich plane einen Pool von ca 10 Meter Breite und 25 Meter Länge und ca 1.80 Meter ( Maximal 2 Meter Tiefe an der tiefsten Stelle.)
Damit der Pool immer frisches Bachwasser bekommt und dieses dann in den Bach zurückfliesst, muss ich doch an der tiefsten Stelle des Pools den Wassereinlauf anbringen.
Entweder direkt vom Widder oder von einem Auffangtank aus. (diese sind hier sehr gebräuchlich, stehen auf den Dächern der meisten kleineren Privat Häuser, haben je nach Grüße ca 4.000 - 10.000 Liter Inhalt und versorgen die Häuser mit Trink und Brauchwasser … )
Meine Frau an den Physiker : wenn der Wassereinfluss in den Pool an der tiefsten Stelle liegt- sagen wir in 2 Meter Tiefe ( Egal ob von unten durch den Poolboden oder durch eine einfache Rohr oder Schlauchleitung, die von oben in den Pool an dieser Stelle eingefüllt wird - so muss doch dieses reinströmende Wasser gegen den im Pool an dieser Stelle in 2 Meter Tiefe bestehenden Wasserdruck des Pool ankämpfen, respektive etwas stärker sein als der Wasserdruck des Pool, damit es auch wirklich abfließen kann und nicht durch den Wasserdruck des Pool am Ausströmen gehindert wird.
Das scheint mir dann eine einfache Physikalische Druckberechnung zu sein, die ich selber aber nicht anstellen kann.
Da ich auf der anderen Seite auch nicht weiss, wie hoch der Druck eines Widder bei so einem Einlass sein würde, ist es vielleicht ersteinmal sinnvoll wenn ich weiss, wie groß der Druck an dieser Einlasstelle überhaupt sein muss, damit das Wasser von unter in den Pool einfließen kann.
Die Wassertanks, die ich eventuell einsetzen werde, haben normalerweise eine Tank-Höhe von 130 Zentimeter und einen Durchmesser von ca 100 zentimeter ( sind immer alle rund. Sie haben eine Ausgangsöffnung die immer 1 Zoll ist (ca 2,5 cm)
Ich könnte so einen Tank in einer Höhe von ca. 250 über Bodenniveau aufstellen - und dann ist für mich die Frage, ob der Druck dieses Wassers, was aus dieser Höhe von ca 250 cm aus dem dem Tank in den Pool fließen, stark genug wäre um auch wirklich unter auf Poolgrund ausfließen zu können.
Was ich im Internet hierüber gelesen habe, hat mich nur verwirrt … sorry.
So, viele Worte für ein wahrscheinlich sehr kleines Problem, aber da ich nicht weiss, wie und ob man in wer- weiss-was auch bilder oder Zeichnungen mitsenden kann, erst einmal die Erklärsversuche per Wort.
Gruss aus der Dom Rep
Thewes ( ist mein Vorname… )