Hallo, in meinem Haus sinkt der Wasserduck an den Entnahmestellen ab.
Der Eingangsdruck ist konstant 4 bar, aus den Wasserhähnen kommt allerdings nur relativ wenig (Druck / Menge) heraus.
Dies gilt sowohl für Kalt- als auch für Warmwasser. Meine Vermutung ist eine Art Verkalkung der Rohre. Wer weiss da was man tun kann?
Hallo Hansmann,
prüfe zuerst das Sieb am Ausgang des Wasserhahnes. Wenn noch nie geöffnet, kann es etwas schwer gehen, (vorsichtig arbeiten, Kratzspuren!). Dann prüfe, ob die Eckhähne (allgemein unter dem Waschbecken) ganz geöffnet sind. Wenn noch kein Erfolg, dann verfolge die Leitungen und suche nach nicht komplett geöffneten Absperrhähnen.
Hat sich der geringe Wasserdruck in den letzten Jahren langsam „entwickelt“ ? Dann könnte wirklich eine Verkalkung vorliegen.
Gruß, Edi
Auch Manometer können falsch anzeigen und „hängen“.
Bitte zunächst mal alle Leitungsabsperrungen kontrollieren.
Bei einem Kunden von mir war z.B. die Absperrung für den Zulauf zum Warmwasserspeicher fast komplett zugedreht und er wunderte sich über die geringe Auslaufmenge an den Zapfstellen.
Es ist auch möglich, dass sich ein Ventilteller „selbständig“ gemacht hat.
Dann kommt man um eine Reparatur (Austausch des Ventiloberteils) nicht herum.
Hallo,
hast Du zufällig einen Druckminderer mit Filter hinter der Wasseruhr?
Wenn dem so ist, Filter reinigen oder Druckminderer üperprüfen.
Gruß Earny