mein Heizungssystem im Haus zeigt 1,5 Bar Wasserdruck an. In
den letzten 48 Std. ist der Druck auf 1,425 Bar gefallen.
Wieviel ml Wasser entspricht das ca.?
Was könnten die Ursachen für diesen Druckabfall sein?
Der Druck fällt sehr langsam aber stetig.
Das lässt sich nicht pauschal beantworten.
Das ist abhängug vom Waserinhalt derHeizanlage, vom Inhalt und Vordruck des geschlossenen Ausdehnungsgefässes -und ob dieses überhaupt in Ordnung oder gar defekt ist-, von evtl. vorhandenen Luftblasen in der Anlage und nicht zuletzt ob denn die Temperatur bei den Messungen konstant (genau) gleich war.
Und zu guter letzt: Womit wurde denn so genau der Druckunterschied gemessen?
Je nach Umständen ist überhaupt kein Wasser ausgetreten oder bis zu mehreren Litern.
Am genauesten lässt sich diese Menge mit Nachfüllen auf den „Sollwert“ feststellen indem man die Menge des nachgefüllten Wassers mit einem Wasserzähler (Wasseruhr) misst.
Ein Haus- oder Wohnungswasserzähler kann mit dem Sternrad Mengen bis hinunter zu 10 oder sogar 1 ml auflösen.
Meine Vermutung wenn keine Leckstellen auffindbar sind:
Das Ausdehnungsgefäss ist defekt (das ist in mind. 90% solcher Fälle die Ursache) oder der Brennraum der Heizanlage hat einen Haarriss.