Eine Acrylglashalbkugel 1,20m Durchmesser 10mm Wandstärke oben am Rand unten am Boden 5mm. gefüllt mit Wasser,am Boden liegt sie auf einer Edelstahlschale auf Durchmesser 40cm.Hält die Halbkugel den Wasserdruck aus oder gibt es Verformungen
Hallo,
ich würde mich in der Nähe der gefüllten Halbkugel nicht ganz sicher fühlen. Immerhin wiegt der Inhalt ca. 450 kp, und 5 mm sind nicht sehr Vertrauen erweckend. Ausrechnen kann ich das nicht.
100° C heißes Wasser hält der Topf sicher nicht aus. Bei der Temperatur wird Plexiglas schon etwas weich.
Viele Grüße von
Haubenmeise
Hallo Halbschale,
das ist nicht einfach zu berechnen. Eine Kombination aus Hertzscher Pressung und Beulung einer Kugelschale. Jedenfalls im Bereich der Auflagefläche. Die ist ja zunächst theoretisch unendlich klein ( Punktbelastung ), wird sich aber tatsächlich verformen ( vielleicht sogar „umstülpen“ ). Entschärfen kann man diese Situation m. E. indem man einen Gummiring auf die Stellfläche legt und so sicherstellt, dass die Halbkugel nur darauf liegt.
Auch wenn Dir das Jemand berechnet: Es wird bis zum Ausprobieren spannend bleiben
Den oberen Rand sehe ich unkritisch, denn da hast Du die dickste Wandung und kaum Druck.
Viel erfolg
Thomas
Halbkugel den Wasserdruck aus oder gibt es Verformungen
Es gibt Verformungen