Guten Tag,
vor einiger Zeit habe ich eine Therme Junkers CL 100 von meinen Eltern übernommen. Die Heizungsanlage wurde 1991 eingebaut und wird regelmäßig gewartet. Der Wasserdruck wurde in den vergangen Jahren gelegentlich durch geringe Mengen angepasst. In den letzten Monaten sinkt der Druck deutlich häufiger und auch die Menge nimmt zu. Der Ausgleichsbehälter wurde ohne Erfolg ausgetauscht und die Leitungen an den zugängigen Stellen auf ihre Dichtheit geprüft. Der Monteur der die Anlage seit dem Einbau 1991 betreut, kann sich den Druckverlust nicht erklären. Wie ist es möglich dass der Wasserdruck deutlich abfällt, in den letzten Wochen sogar 2x auf nahezu null?
Viele Grüße