Hallo.
Wer kann mir sagen, welche Werte eine Pumpe für meine Zwecke haben sollte:
Ich habe einen Wassertank, von dem aus das Wasser über einen Schlauch bergab fließt in ein kleines Häuschen, wo 1 Toilette und 3 Wasserhähne (1 Dusche) drin sind. Der Wasserdruck ist entsprechend gering, da es ‚von selbst‘ fließt.
Nun möchte ich eine Pumpe zwischenschalten, um den Wasserdruck zu erhöhen.
Die Werte ungefähr:
Höhe des Wassertanks: 1,5 m
Höhenunterschied Wassertankboden --> Hausboden: -4 m
Länge des Schlauches: ca. 35 m
Durchmesser Schlauch: ca. 3 cm
Da ich ja nicht Wasser hochpumpen will (abgesehen von der Distanz Hausboden zu Wasserhahn = ca. +1 m), sondern bergab den Druck verstärken will, kann ich mit den Begriffen „Selbstansaughöhe“ und „Förderhöhe“, die ich bei Pumpenherstellern finde, nichts anfangen.
Da nicht permanent Wasser fließt, ist auch die Fördermenge pro Stunde sehr gering.
Wie kann ich die Werte für eine geeignete Pumpe berechnen?
Danke!!!
☼ Markuss ☼